Vereins-Wochenbericht vom 19.03.-25.03.2012

Geschrieben von Andreas

Dieses Wochenende fand auf dem Messegelände in Karlsruhe die Faszination Modellbau statt, für uns sozusagen ein Pflichttermin. Auf der Messe vertreten waren neben einigen Herstellern natürlich auch eine Hand voll Vereine und Privatleute, die Ihre Anlagen zur Schau stellten. Dazu nun ein paar Impressionen:

Währenddessen sprießen sozusagen im warmen Frühlingswetter bei uns die Berge. Oberhalb des Tunnelportals am Bahnhof Wurmlingen wurden die ersten Styroporteile zugeschnitten. Das Brett der Anlagenkante ist momentan noch etwas groß, es wird später der Anlagenkontur nach abgesägt. Im zweiten Schritt wurden alle Platten fest miteinander verklebt bevor die eigentliche Formgebung beginnt:

Vereins-Wochenbericht vom 12.03.-18.03.2012

Geschrieben von Andreas

Über das ganze Wochenende fand im Vereinsheim ein DC-Car Workshop statt. Die Teilnehmer bauten hier unter fachkundiger Anleitung an ihren Fahrzeugen, konnten diesen auf einer Testanlage ausprobieren und fanden bei Fehlern schnell Rat vom Fachmann:

Im Bereich der HP-Spinne wurde die Anlagenverkleidung im Bereich des Hauptbahnhofes Mayburg angefangen. Ziel ist es dann, die Anlage mit festen Holzplatten zu verkleiden, was an den beiden Anlagenschenkeln bereits erfolgt ist:

Am Bahnhof Wurmlingen geht es inzwischen weiter am Landschaftsbau. Zur Probe wurden zwei Kartonmodelle aufgestellt, die die Tunneleinfahrt zum Schattenbahnhof einrahmen. Nun sollen die Kartonmodelle durch Gipsmauern ersetzt und eingebaut werden:

Vereins-Wochenbericht vom 05.03.-11.03.2012

Geschrieben von Andreas

Weiter ging es diese Woche im Bereich des DC-Car. Die Einzelteile unserer selbstentwickelten Weiche wurden nun mittels CNC-Maschine gefräst. Diese Weiche soll zum einen ermöglichen, dass die Fahrzeuge in einem weichen Bogen abbiegen und nicht ruckartig, zudem spielt der Service eine große Rolle. Die Halterung ist so aufgebaut, das sie unterschiedlichsten Trassenbretterstärken angepasst werden kann und bei defekt der Servo schnell und einfach getauscht werden kann.

Halter 1: Hier drin sitzt der Servo und ermöglicht einen schnellen Austausch bei einem defekt

Halter 2: Der Grundrahmen wird mittels Adapterplatte fest an der Anlage befestigt. Im inneren Sitz Halter 1 mit dem Servo

Hier ist nun Adapterplatte mit dem Halter 1 und 2 verbaut. Durch den Abstand der Adapterplatte und Halter 2 lässt sich die Höhe bei unterschiedlichen Trassenbretterstärken einstellen

Der gesamte Antrieb wurde nun in unsere Testanlage eingebaut

Von oben sieht das ganze dann so aus. Nun fehlt zum einen noch der Fahrdraht, zum anderen noch die dünne Abdeckplatte

Weitere Infos zum Projekt DC-Car gibt es direkt auf der Homepage unseres Vereinsmitgliedes: DC-Car Blog

Vereins-Wochenbericht vom 27.02.-04.03.2012

Geschrieben von Andreas

Direkt hinter dem Bahnhof Mayburg auf der Vereinsanlage HP Spinne soll ein neues Hotelgebäude entstehen, sozusagen das „Bahnhofshotel“. Die vielen unzähligen Gebäudeteile sind nun im ersten Schritt zusammengefügt worden:

Am Wochenende veranstaltete der Eisenbahnclub Heilbronn in den ehemaligen Räumen des Haltepunkt Böckingen einen seiner Fahrtage. Das war einer kleiner Gruppe des Vereins natürlich eine Reise wert. Der Eisenbahnclub zeigt eine sehr schöne H0 Gleichstromanlage sowie einige interessante Originalteile der Eisenbahn was folgende Bilder beweisen: