Vereins-Wochenbericht vom 18.09.-24.09.2017

Geschrieben von Andreas

Dieses Wochenende besuchten wir das Jahrestreffen der Forumbahn in Suhl. Hier gab es eine H0 sowie eine H0e-Strecke mit viel Betrieb nach Fahrplan, ein Epochenwechsel von DR auf DB Epoche 4 und zum Schluss nochmal auf Epoche 5/6 machte das ganze sehr interessant und Abwechslungsreich. Mehr Informationen gibt es hier im H0-Modellbahnforum. Hier haben wir ein paar Bilder von euch von der Veranstaltung:

Vereins-Wochenbericht vom 11.09.-17.09.2017

Geschrieben von Andreas

Diese Wochen besuchten wir die 11. Märklin Tage und die 34. internationale Modellbahnausstellung in Göppingen. Hierzu haben wir ein paar Bilder für euch:

Vereins-Wochenbericht vom 04.09.-10.09.2017

Geschrieben von Andreas

Zurzeit geht es in unseren Räumlichkeiten etwas ruhiger zu, nichts desto trotz gibt es aber auch hier und da Fortschritte. Als kleines Nebenprojekt fertigen wir gerade eine neue Tafel an, auf der wir unsere gesammelten Gleisnägel und -schrauben aus aller Welt zur Erinnerung aufhängen werden. Momentan gibt es nur ein paar einzelne Tafeln, der Rest schlummerte sicher verpackt im Schrank. Grundlage ist ein lackiertes Brett, welches auf der Rückseite eine Wandhalterung erhalten hat:

Daraufhin mussten wir unsere ganze Sammlung einmal sortieren und zuordnen, damit wir die passenden Schilder anfertigen können. Hier sieht man die aktuelle Sammlung. Natürlich haben wir das Brett gleich größer gemacht um auch für zukünftige Gleisnägel und -schrauben ein Plätzchen zu haben:

So werden die Schilder auf der Tafel aussehen, jeweils darunter kommt dann der passende Gleisnagel bzw. die passende Gleisschraube:

Für die Anlage Gleis 2/3 wird derzeit ein Schienenbus der Baureihe 798 auf digital umgebaut. Zudem wird das Fahrzeug einen weiß/rote Front- und Schlussbeleuchtung sowie eine Innenbeleuchtung erhalten:

Für die Front- bzw. Schlussbeleuchtung werden die alten Glühbirnchen durch LEDs ersetzt, welche direkt auf den Lichtleiter geklebt werden:

An der Verkleidungswand für die Schiebetüre konnten diese Woche die Malerarbeiten abgeschlossen werden. Ein Teil der Deckleisten werden demnächst noch angebracht, der Rest erst wenn die neuen Arbeitsplätze entstehen:

Vereins-Wochenbericht vom 28.08.-03.09.2017

Geschrieben von Andreas

Am DC-Car Aufzug in der HP-Spinne wurde neben der Steuerung ein Not-Aus Taster installiert für den Fall der Fälle. Zudem werden der aktuelle Betriebszustand sowie die beförderten Fahrzeuge und die Betriebszeit auf dem Display angezeigt:

Der Bereich rund um das Bahnbetriebswerk wird weiter gestaltet, im hinteren Bereich entstehen am Hang einige Mauern um den Höhenunterschied zu überwinden:

Die kleine Verkleidungswand für die Schiebetür in Gleis 2 ist nahezu fertig. Nachdem sie gespachtelt, geschliffen und grundiert wurde, konnte die Wandfarbe aufgebracht werden:

Mittels Airbrush wurde die große H0-Talbrücke nun final gealtert. Vor allem im Brückeninneren, welches schwer zugänglich ist, wurden Spuren der Umwelteinflüsse angebracht:

An den Bahnübergängen zwischen der H0e-Schmalspurbahn und dem DC-Car am Bahnhof Wurmlingen wurden die Füllstücke zwischen den Gleisen angepasst. Auf die entstandene Schräge werden nun die digitalen Abstandssensoren angebracht: