Vereins-Wochenbericht vom 13.12.-19.12.2010

Geschrieben von Andreas

Aus den vielen Holzplatten und den grünen Teppichen ist inzwischen in der Ausstellungshalle eine Gartenbahn entstanden. Hier waren am heutigen Ausstellungstag mehrere Züge aus unterschiedlichsten Regionen unterwegs:




Zudem waren die Mitglieder der IG Modellbahn-, Schmalspur und Feldbahnfreunde aus Niefern- Öschelbronn mit verschiedenen Anlagen und Dioramen vertreten:


Auch die Herren Dieter Hinz von Railware und Claus Ilchmann von DC-Car waren mit einem Stand bei uns vertreten:

Die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Bietigheim-Bissingen wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Vereins-Wochenbericht vom 6.12.-12.12.2010

Geschrieben von Andreas

Diese Woche fanden im Verein kaum Aktivitäten statt, genauer im Bereich Anlagenbau usw.
Dafür gab es am Samstag unsere kleine Weihnachtsfeier. Bei Speis und Trank konnte man es sich im Restaurant gemütlich machen. Auch waren die Modellbahnanlagen teilweise im Betrieb.
So durchfährt gerade E63 den Bahnhof Wurmlingen mit ihrem Nahgüterzug:


Diese Woche erreicht uns dann auch endlich mal ein großes Paket der Firma Sommerfeldt. Darin die neuen Oberleitungsmasten sowie Zubehör für den Bahnhof Wurmlingen:

Vereins-Wochenbericht vom 29.11.-5.12.2010

Geschrieben von Andreas

Die im letzen Wochenbericht gezeigten Teppiche haben jetzt vorläufig ihren Platz gefunden. In der großen Ausstellungshalle wurden die Tische mit Holzplatten abgedeckt. Hierauf liegen nun die grünen Teppiche. Wie es weitergeht, nächste Woche mehr:


Die Kollegen der Abteilung TT-Bahn basteln gerade an einem komplett neuen Zug.
Der Zug besteht aus mehreren Schwertransportwagen für Panzer sowie weiteren Flachwagen für Fahrzeuge. So entstehen gerade in Großfertigung mehrere IFA-LKW:

   bereits schwarz lackierte Fahrgestelle

   Probemontage der IFA-Aufbauten

Auch für die HP-Spinne gab es neue alte Fahrzeuge. Das heißt eigentlich sind die Wagen neu, aber auf gebraucht getrimmt:

   Waggon unbearbeitet

   Waggon überarbeitet und teilweise schon beladen

Vereins-Wochenbericht vom 22.11.-28.11.2010

Geschrieben von Andreas

Inzwischen sind für den Bahnhof Wurmligen die Gipsformen für den Schüttbahnsteig eingetroffen:

Nun ergab sich folgendes Problem: Die Formen für den Bahnsteig sind für gerade Gleise gebaut, die Gleise des Bahnhofs liegen aber in einem leichten Bogen. Nun wird zuerst einmal eine Schablone erstellt. Sie markiert den späteren Verlauf des Bahnsteiges. An diese Schablone wird die Gipsform dann im Bogen angelegt und Abgegossen. So erhalten wir hoffentlich eine Bahnsteigkante im passenden Radius:

In der HP-Spinne, genauergesagt unterhalb der Burg Gösselstein fließt nun Sprichwörtlich „das erste Wasser den Fluss hinunter“. Es wurde damit begonnen den ersten Teil des Flusses mit Gießharz auszufüllen. Zunächst ist nur eine Grundschicht aufgefüllt. Auf diese kommt später dann noch eine dünnere Deckschicht. Anschließend wird sie bearbeitet, um das Wasser realistisch aussehen zu lassen (Wellen, Fische, Treibholz usw…)

In der großen Ausstellungshalle liegen inzwischen schon die grünen Teppiche bereit. Was es mit diesen auf sich hat, wird in den nächsten Wochenberichten verraten:

Vereins-Wochenbericht vom 15.11.-21.11.2010

Geschrieben von Andreas

Der MEC Freiberg veranstaltet an diesem Wochenende im PRISMA seine Modellbahnausstellung. Genau so wie die Anlage in Gleis 3 fährt diese Anlage mit der Computersteuerung Railware. Deshalb findet bereits am Freitag Abend vor der Ausstellung der Railware-
Stammtisch Stuttgarter Umland statt. Hierzu einige Impressionen:






« ältere Einträge
neuere Einträge »