Vereins-Wochenbericht vom 26.7.-1.8.2010

Geschrieben von Andreas

Am Bahnhof Wurmlingen ging es wieder weiter an der Oberleitung:

Der Beginn der Oberleitung im Bahnhof Wurmligen liegt am Tunnelportal. Der weitere Bau zieht sich nun in Richtung Bahnhof/Strecke. Deswegen wurden zum setzen der ersten Masten in Verbindung mit dem Tunnelportal ein Plan erstellt. In diesem ist ersichtlich wo die ersten Masten stehen und wo die Oberleitung am Portal befestigt ist:

Mit Hilfe der blauen Lehren werden die weiteren Maststandorte ermittelt. Die Lehre hilft uns dabei den richtigen Abstand der Masten zueinander zu ermitteln, damit die Seitenabweichung des Drahtes innerhalb der Norm liegt. Zudem helfen die Lehren den genauen Abstand der Masten zum Gleis herzustellen:

In der HP-Spinne wurde die Platte des BW eingesetzt. Nachdem der Gleisplan nun liegt werden die Gebäude und Einrichtungen ums BW angepasst.

Vereins-Wochenbericht vom 19.7.-25.7.2010

Geschrieben von Andreas

In der HP Spinne haben sich schon die ersten Menschen und Tiere eingefunden. So ist es schwer die zum Teil winzigen Tierchen wie Eichhörnchen auf der Anlage zu entdecken:

In Gleis 2/3 wurden im Zeitraum der letzten Wochen immer wieder Felsen und Mauern aus Gips abgegossen. Sie finden später einmal in unserer Anlage ihren Platz:

Auch das Tunnelportal hat inzwischen seinen festen Platz auf der Anlage erhalten. Um nachher die gespannte Oberleitung mit aufnehmen zu können wurde der Holzrahmen zusätzlich verstärkt:

Vereins-Wochenbericht vom 12.7.-18.7.2010

Geschrieben von Andreas

Im Bereich des neuen Bahnbetriebswerkes der Anlage HP Spinne ging es weiter voran. Da das BW nach mehren Umbauten gezeigt werden soll, finden sich dort Gebäude und Einrichtungen älterer und neuer Art. Ein Beispiel dazu sind z.B. die Gleise. Zu finden sind Gleis mit Holz, Stahl und Betonschwellen:

Auch die Tankstelle für Dieselfahrzeuge ist fast fertig. Später verläuft das Gleis auf den Betonfundamenten. Darunter befindet sich eine Auffangwanne für ausgelaufenen Kraftstoff:

In Gleis 2/3, genauer am Bahnhof Wurmlingen, wurde mit dem Aufbau der Oberleitung begonnen. Dies ist deshalb schon jetzt wichtig, da sich die Oberleitung auch im Tunnel befindet.

Vereins-Wochenbericht vom 5.7.-11.7.2010

Geschrieben von Andreas

In der HP-Spinne blüht die neue Landschaft trotz sommerlichen Hochtemperaturen. Wo bis vor kurzem noch karger brauner Boden war grünt es jetzt an allen Ecken:

Auch die Felsen an der Bahnhofsseite haben schon ihre Farbe erhalten:


Im Bereich DC-Car wurde der gelbe Postbus inzwischen fertiggestellt. In inneren sind sogar ein paar Fahrgäste damit unterwegs:


Das Gleis für den Bahnübergang wurde ja inzwischen auf der Testanlage angebracht. Ebenso wurde die Fahrbahnhöhe an das Gleis angepasst. Im nächsten Schritt wird nun der Raum zwischen den Gleisen mit Fahrbahn gefüllt und die Fahrdrähte eingebracht:

Vereins-Wochenbericht vom 28.6.-4.7.2010

Geschrieben von Andreas

Diese Woche ging es vor allem am DC-Car weiter. Die Weiche mit längerem Stellarm wurde bereits fertiggestellt. Diese soll ein weiches abbiegen der Fahrzeuge ermöglichen:

Diese wurde dann natürlich gleich in die Testanlage eingelassen:


Die gesamte Weiche sitzt nur wenige zehntel Millimeter unter der Anlagenoberfläche. Im nächsten Schritt wird über der Weiche eine dünne Folie angebracht. Diese wird dann an den Enden mit der bestehenden Straßenoberfläche verspachtel und farblich behandelt. Ziel ist es später nicht mehr zu sehen wo die Weiche sitzt.
Desweiteren wurden auf der Testanlage der restliche Fahrdraht verlegt. Nachdem am Bahnübergang in den nächsten Wochen weitergearbeitet wird können die ersten Testfahrten stattfinden. Dazu vielleicht nächste Woche bereits mehr…

« ältere Einträge
neuere Einträge »