Geschrieben von Andreas
Am Freitagabend fand in unserem Restaurant der erste Railware-Stammtisch der Gruppe Stuttgarter Umland im neuen Jahr statt. Thema des Abends war u.a. die Steuerung von Rangierfahrten auf der Anlage, z.T. mit Loktausch und Gattungswechsel. Aber auch einige andere Probleme konnten unter den Teilnehmern kurzerhand gelöst werden:

Die Ausstellungssaison ist vorbei, jetzt geht es wieder ans basteln an der Anlage. Deshalb sind in Gleis 2/3 schon alle Züge nach reinigen der Achsen in ihren Packungen verschwunden. Anschließend wurden die Gleise zum Schutz mit Holzplatten abgedeckt:


In den nächsten Tagen laufen nun die Vorbereitung und Planung für die anstehenden Aufgaben an der Anlage dieses Jahr. Doch dazu in den nächsten Wochenberichten mehr dazu.
Geschrieben von Andreas
An unserer Anlage HP-Spinne gab es zwischen den vielen Ausstellungen immer wieder kleine Veränderungen an der Anlage. Ein paar wollen wir hier aufzeigen.
Für die Zahnradbahn, welche die Besucher zur Burg Gösselstein bringt, gibt es neben dem momentan eingesetzten offenen Sommerwagen auch einen geschlossenen für die kälteren Tage:

Im Zugangsbereich zur Burg Gösselstein wurden einige neue Figuren eingebracht. So hat mittlerweile der Hufschmied unter fleißiger Beobachtung vieler Zuschauer seine Arbeit aufgenommen:

Im Bahnbetriebswerk des Bahnhof Mayburg steht bei Ausfall der Bekohlungsanlage nun ein Reservebagger bereit. Er wird dann im Notfall eingesetzt um die Dampfloks weiterhin mit Brennstoff zu versorgen:

Geschrieben von Andreas
Diese Woche endete mit einer sehr gut besuchten Modellbahnbörse unsere Ausstellungssaison 2011/2012. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Besuchern bedanken:


Auch die Modell-Eisenbahn-Freunde Gerlingen e.V. zeigten nochmal Ihre volldigitalisierte Bahnbetriebswerkanlage mit funktionsfähiger Drehscheibe, angetriebenen Schuppentoren und einem digitalen Kohlekran inklusive Kohlebansen:

Nun geht es wieder weiter im Modellbau an unseren Anlagen, was sich ich den nächsten Wochenberichten zeigen wird…
Geschrieben von Andreas
Diese Wochen wurden die restlichen Verlegearbeiten für den neuen Strom-Hausanschluss abgeschlossen. Dabei wurde der bereits verlegte Kabelkanal noch einmal umgebaut, um einen bestimmten Mindestradius beim verlegen zu erreichen:





Seit einigen Tagen ist in der HP-Spinne ein neuer Triebwagen unterwegs. Er pendelt auf unserem Dreischienengleis zwischen Bahnhof Mayburg und der Haltestelle der Gösselstein Zahnradbahn:


Geschrieben von Andreas
Dieses Wochenende fand in unserem Vereinsheim wieder einmal eine Modellbahnausstellung statt. Zu sehen war unter anderem eine Tin-Plate Anlage in Spur 0. Zu sehen waren wunderschöne Fahrzeuge aus einer längst vergangenen Zeit:


In der großen Ausstellungshalle dreht die LGB ihre Runden. In mitten der Anlage versteckte sich sogar ein großes grünes Krokodil:



Ebenso war die GES aus Stuttgart mit Ihrem Infostand vertreten. Die GES führt mit ihren historischen Fahrzeugen Fahrten auf der Strohgäu- und Tälesbahn durch. Weitere Infos gibt es unter GES:
