Vereins-Wochenbericht vom 03.03.-09.03.2014

Geschrieben von Andreas

Auf Grund eines Vereinsausflug nach Hamburg gibts diese Woche leider keinen neuen Wochenbericht. Nächste Woche sind wir wieder mit einem neuen Wochenbericht am Start 😉


Vereins-Wochenbericht vom 24.02.-02.03.2014

Geschrieben von Andreas

Die im letzten Wochenbericht vorgestellte Platine zur aktiven Motorbremse für das DC-Car ist inzwischen fertig. Nachdem die Platinen gefräst wurden, wurden sie sogleich mit den Bauteilen bestückt und können nun in die Fahrzeuge eingebaut werden:

Platine DC-Car

Auch am DC-Car Aufzug wird fleißig gewerkelt. Mittlerweile sind die Führungen verlängert…

Führung DC-Car Aufzug

und der neue Schlitten ist auch schon fast fertig:

Schlitten DC-Car

In Gleis 1 gehen die Renovierungsarbeiten weiter voran. Diese Woche wurden fast komplett die Tapeten von den Wänden abgezogen:

Wand Gleis 1

Tapete

Zum Schutz unseres Wandheizkörpers während der Renovierungsphase bekommt dieser eine angepasste Schutzhülle. Noch fehlen zwei/drei Kleinigkeiten um sie am Heizkörper anbringen zu können:

Heizkörperschutz


Vereins-Wochenbericht vom 17.02.-23.02.2014

Geschrieben von Andreas

An der neuen DC-Car Strecke in der HP-Spinne gab es bei den Halteabschnitten (z.B. Ampel oder Bahnübergang) zum Teil das Problem das die Fahrzeuge nicht 100%ig hielten. Das  Fahrzeug erhielt zwar den Befehl zum Anhalten per Infrarotdiode, rollt aber durch Schwung und leichtgängiges Getriebe dann so weit aus dass es das Haltesignal nicht mehr empfing. So fuhr das Fahrzeug dann einfach weiter, überrollte sozusagen die Haltestelle. Mit zwei kleinen Bauteilen haben wir uns dann eine „aktive Motorbremse“ gebastelt, die den Motor dann zum Halten bringt ohne viel auszurollen. Momentan ist es im ersten Fahrzeug probeweise eingebaut:

DC-Car Motorbremse

Damit das später auch alles ordentlich im Fahrzeug verstaut ist, wird es eine 5mm x 5mm große Platine geben die die beiden Bauteile aufnimmt. Am PC wurde dazu schon mal ein Layout erstellt, mit dessen Hilfe dann eine Platine gefräst wird:

DC-Car Platinen Layout

In unserem Archiv wurde an der Wand ein neuer Heizkörper installiert. Er wird den alten Elektroheizkörper ablösen, der bisher für ein gutes Raumklima sorgte:

Heizkörper Archiv

Entlang des Leitungsverlaufs wurden bereits Rohrschellen gesetzt und die Wand- und Deckendurchbrüche vorbereitet. So können dann demnächst die Rohre verlegt werden:

Heizungsrohr Schelle

Unser diesjähriges Großprojekt ist inzwischen auch gestartet: Generalsanierung von Gleis 1
Zur Vorbereitung wurden alle Gegenstände wie Bilder, Schilder oder Lichtschienen abmontiert um ungestört arbeiten zu können:

Decke Gleis 1

Bevor die Balken im EFBB-Braun anstatt Weiß wieder erstrahlen können, muss zuvor die lose Farbe von den Balken entfernt werden:

Balken Farbe

 


Vereins-Wochenbericht vom 10.02.-16.02.2014

Geschrieben von Andreas

Unsere Ausstellungssaison ist vorbei und überall im Vereinsheim brechen die Baustellen wieder auf. Einen kleinen ersten Überblick haben wir hier einmal zusammengefasst:

Nanu wo is er denn hin? Der DC-Car Aufzug ist von seinem Einsatzort in der HP-Spinne verschwunden:

DC-Car Aufzug ausgebaut

Mittlerweile ist der Aufzug in der Werkstatt angekommen und wurde bereits teilweise in seine Einzelteile zerlegt. An ihm werden einige technische Änderung vorgenommen wie z.B. die Führung des Schlittens oder die Endabschalter:

DC-Car Aufzug Werkstatt

Da die Saison und somit auch der Anlagenbetrieb in Gleis 2/3 vorbei sind, finden alle Fahrzeuge wieder Schutz in ihrer Verpackung damit an der Anlage ungehindert gewerkelt werden kann. Doch zuvor werden jegliche Achsen der eingesetzten Fahrzeuge gereinigt. Da kommt dann schon etwas Dreck zusammen:

Fahrzeuge gereinigt

Nachdem alle Fahrzeuge verstaut sind steht der Schattenbahnhof ganz schön leer da:

SBF leer

Zum Schutz der Gleisanlage und als zusätzliche Ablagefläche für Bautätigkeiten wird der Schattenbahnhof komplett mit angepassten Platten abgedeckt:

SBF abgedeckt

Dieses Jahr kam für das Einmessen der Lokomotiven in Railware ein neuer Sensor hinzu. Dieser ist jetzt ebenso fest in der Anlage verbaut. In diesem Fall musste die Abdeckplatte für den Sensor angepasst werden:

SBF Sensorabdeckung

So und nachdem nun auch auf der Anlage alle Schaustücke wie Gebäude, Straßenfahrzeuge und Bäume in Sicherheit gebracht wurden, kann nun in der nächsten Zeit wieder der Gleisbau aufgenommen werden:

Wurmlingen abgebaut


Vereins-Wochenbericht vom 03.02.-09.02.2014

Geschrieben von Andreas

Am heutigen Sonntag findet mit der Modellbörse der Abschluss unserer Saison 2013/2014 statt. In den Vereinsräumen waren wieder zahlreiche Händler mit ihren Waren in allen Spurweiten vertreten:

Börse 1

Börse 2

In Gleis 2 drehten auf der DC-Car Anlage von Claus Ilchmann wieder mehrere Auto´s und LKW´s ihre Runden. Dabei immer wieder interessant sind die verschiedensten Lichtfunktionen der Fahrzeuge:

DC-Car 1

DC-Car 2

 


« ältere Einträge
neuere Einträge »