Geschrieben von Andreas
An der Ausstellung am Wochenende des 29.12.2013 gab es wieder einiges zu sehen in unseren Vereinsräumlichkeiten. Auf der großen LGB-Anlage in der Ausstellunghalle stand das Motto Rhätischen Bahn (RhB) auf den Gleisen:
Elektrolokomotive Reihe Ge 6/6 II der RhB, Lok Nummer 703
LGB-Anlage in der Ausstellungshalle
In den oberen Räumlichkeiten zeigte die IG Modellbahn-, Schmalspur- und Feldbahnfreunde Niefern-Öschelbronn verschiedene Dioramen und Anlagen:
Feldbahn im Munitionslager
Grubenbahn in H0f
Brand in einem Torfabbaugebiet
Alltag im Torfabbau
Trümmerbahn durch die Gassen
Zerstörtes Haus im Abbruch
Die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Bietigheim-Bissingen wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014
Geschrieben von Andreas
Mittlerweile ist in der Ausstellungshalle die große LGB-Anlage aufgebaut und wartet auf ihren Einsatz am 29.12.2013:

In der HP-Spinne ging es mit der Ausschmückung rund um das kleine Schmalspurbahn-BW weiter. Oberhalb des Wasserturms ist mittels guten Düngers binnen weniger Tage schon ein gewaltiger Rasen gewachsen:

Rund um das BW ist zudem ein kleiner Zaun entstanden, der die öffentlichen und nichtöffentlichen Bereiche klar voneinander trennt:

Am Bahnsteig warten derweil schon die ersten Fahrgäste geduldig auf den nächsten Zug:

An der Anlage in Gleis 2/3 ist es nun möglich die komplette H0e- Schmalspurstrecke zu befahren. Dies wurde mit dem Einbau einer Wendeschleife nun möglich:

Noch nicht fertig ist allerdings an der Ausweichstelle die selbstgebaute Bogenweiche. Dafür wurde jetzt ein Gleisstrang durchgängig verbunden:

An dieser Stelle wünschen die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Bietigheim-Bissingen allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest
Geschrieben von Andreas
In der HP-Spinne ist der kleine Holzhandel weiter auf Wachstumskurs. Nach und nach entstehen die verschiedensten Details. Nachdem die Außenmauer letzte Woche schon stand, kamen jetzt noch die beiden Einfahrtstore hinzu:

In einer Ecke des Geländes entstand ein kleiner Mustergarten, in dem verschiedene Produkte vorgestellt werden:

Auch das Hofgelände füllt sich so langsam mit den verschiedensten Artikeln die der kleine Holzhandel so anbietet:

Im Bereich der H0e-Strecke an der Anlage in Gleis 2/3 wird derzeit gewerkelt, um auf der Schmalspurbahn zum ersten Mal an einer Ausstellung die neue Schmalspurbahnstrecke vorführen zu können. Dazu muss an das bisherige Streckenende eine Wendeschleife mit Steuerung gesetzt werden:

Noch müssen einige Kabel an die Wendeschleifensteuerung angeschlossen werden bevor diese in Betrieb gehen kann. So eine Steuerung ist bei Zweileitergleisen immer erforderlich, da sich die Pole nach einer Wende genau gegenüberstehen und somit keine weiterfahrt zulassen:

Geschrieben von Andreas
Im Laufe der letzten Tage wurden die Tische und Platten für die LGB-Anlage in der Ausstellungshalle aufgebaut. Gleich im Anschluss wurden die Teppiche ausgerollt, damit sich diese sauber legen können:

An der vorderen Anlagenkante direkt am Bahnhof Mayburg in der HP-Spinne ist gerade ein kleiner Holzhandel im Entstehen. Der Knochensteinbelag ist bereits schon verlegt und eine Ziegelsteinmauer gebaut worden:

Am Hang hinter dem Wasserhaus für die Schmalspurbahn ist nun der Unterbau fertiggestellt worden. Die Natursteinmauer hat auch schon die erste „Schmutzwäsche“ erhalten:

Der Kopfsteinplflasterbelag unterhalb auf der Straße ist hingegen farblich schon fertig behandelt. Nun folgt noch der Gehweg dazu, der nun erst einmal seinen Grundanstrich bekommen hat:

Am Fahrzeugpark in Gleis 2/3 laufen momentan kleinere Optimierungsarbeiten am Fahrzeugpark. So wurden u.a. Fahreigenschaften sowie die Stromaufnahme verbessert. Aber auch Beleuchtungen werden von schwachen Glühlämpchen auf LED umgebaut wie bei dieser E41 hier:

Geschrieben von Andreas
Seit dieser Woche ist unsere Blechanlage, genauer Opa´s Anlage wieder betriebsbereit. Sie wird an der kommenden Ausstellung am 29.12.2013 bei uns im Vereinsheim zu sehen sein:

Natürlich steht der Arbeitsschutz an erster Stelle, und so wundert es nicht dass bei dieser Geräuschkulisse der Anlage die Gehörschutzpflicht vorgeschrieben ist:

Die beiden neuen Brücken und der Bahnübergang sind nun mittlerweile auch schon in der Anlage eingebaut und versehen ihren Dienst:

Auf der Drehscheibe im Bahnbetriebswerk rückt gerade die Baureihe 38 mit Wannentender aus. Doch zuvor muss sie noch auf der Drehscheibe gedreht werden:

Im gegenüberliegenden Rechteckschuppen warten indessen einige E-Lok Klassiker und der Schienenbus auf weitere Einsätze:

Derweilen dreht E94 mit ihrem Güterzug schon fleißig ihre Runden:

Auf Gleis 1 des Außenrings wartet E03 002 mit ihrem TEE-Reisezug auf Abfahrt:

Auch ein ausländischer Gast hat sich auf die Anlage geschlichen. Auf einem Nebengleis des Bahnhofes steht eine Doppeleinheit F7 der SANTA FE mit kurzem Güterzug und Begleitwagen, dem sogenannten Caboose:
