Vereins-Wochenbericht vom 18.11.-25.11.2013

Geschrieben von Andreas

Diese Woche gab es für die Anlagenbauer in Gleis 2/3 allen Grund zum Feiern: nach mehreren Jahren gibt es nun endlich wieder Zugfahrten auf einer H0e Schmalspurbahn. Die Arbeiten sind inzwischen soweit fortgeschritten das sie einen ersten kleinen Betrieb zulassen. Der Fuhrpark an digitalen H0e Fahrzeugen ist momentan sehr übersichtlich, und so stehen 99 651 mit Güterzug, 251 903-1 mit Personenzug und 22-02 der SWEG mit Rollbockzug im Bahnhof Wurmlingen:

Züge Bahnhof Wurmlingen

251 903-1 befördert sodann ihren Personenzug über die beiden Bahnübergänge Richtung Schattenbahnhof. Noch „steht“ der Straßenverkehr hier, später wird diese eine Straße für den DC-Car Verkehr sein:

BÜ Wurmlingen

Nachdem der Zug den Ort verlassen hat geht es über die große Talbrücke:

Talbrücke H0e

Nun beschleunigt unsere kleine Diesellok weiter in Richtung des oberen H0e-Schattenbahnhofs:

Talbrücke H0e_2

Dort angekommen gibt es neben dem Durchfahrtsgleis drei Abstellgleise für diverse Züge:

Schattenbahnhof H0e oben
Da die Strecke nach unten auf Grund fehlender Gleise und Weichen noch nicht befahren werden kann, passiert unser Zug die obere Wendeschleife zurück zum Bahnhof Wurmlingen:

Wendeschleife H0e oben 2
Anschließend geht es durch das Durchfahrtsgleis zurück zum Bahnhof Wurmlingen:

Durchfahrtsgleis H0e oben

Angekommen im Bahnhof Wurmlingen muss nach abkuppeln der Wagen der Zug dann für weitere Fahrten umfahren werden. Momentan sind nur die Gleise des späteren Gütergleise in Betrieb. Der Gleisbau für die Personengleise auf dem Bahnhofsvorplatz wird folgen:

Wurmlingen Güterbahnhof H0e


Vereins-Wochenbericht vom 11.11.-17.11.2013

Geschrieben von Andreas

Die Handlaufbaustelle in der HP-Spinne nähert sich dem Ende. Nun ist der Handlauf komplett an der Anlage, der ein oder andere Halter ist gerade noch in der Anfertigung. Danach werden zum Schutz der Anlage noch Plexiglasscheiben folgen:

Handlauf HP-Spnne 2
Weiter ging es auch an der H0e-Strecke an der Anlage in Gleis 2/3. Nochmals in der Höhe angepasst werden musste die Zufahrt vom Bahnhof Wurmlingen zum Schattenbahnhof:

Schattenbahnhof oben Zufahrt

Zudem wurde weiter an der Elektrik gearbeitet. Die ersten Weichenantriebe versehen ihren Dienst und machen nun Zugfahrten möglich:

H0e V51

An unserer nächsten Ausstellung am 29.12.2013 wird auch unsere Opa´s Anlage in Betrieb sein. Zu diesem Zweck wurde sie schon einmal aufgestellt:

Opa´s Anlage aufgestellt

Im Laufe des Jahres konnten für die Anlage noch ein paar „neue“ Teile erworben werden. Noch immer sind Gleise und Zubehör auf der Anlage verbaut, welche hingegnen dem Rest, mit den neueren Punktkontakten ausgestattet sind. Nun konnten diese noch mit dem durchgehenden Mittelleiter erworben werden, sodass die Anlage dann komplett mit durchgehendem Mittelleiter ausgestattet ist. Zum einen Betrifft das den „automatischen“ Bahnübergang:

Bahnübergang Opa´s Anlage

Zum anderen werden noch die zwei niedrigen Brücken am Hafen ausgetauscht:

Brücke Opa´s Anlage

 


Vereins-Wochenbericht vom 04.11.-10.11.2013

Geschrieben von Andreas

Momentan befinden sich mehrere LKW-Modelle zum Umbau auf DC-Car Fahrzeuge. Nachdem unsere Strecke in der HP-Spinne nun fertig ist, werden die Fahrzeuge hier nach und nach zum Einsatz kommen. Als Basis dienen zum Teil herkömmliche Faller-Car Fahrzeuge, andere sind aber auch komplette Eigenbauten. So wurden an den Fahrzeugen folgende Umbauten vorgenommen:
– neue Getriebe
– Decodereinbau für das DC-Car-System
– Blinkereinbau (LEDs)
– komplette Rückleuchten (inkl. IR-LED)

LKW Umbau 1

LKW Umbau 2

Auch an der DC-Car Strecke in Gleis 2/3 wurde weiter gearbeitet. An der vorderen Anlagenkante entstand eine Wendeschleife für die Fahrzeuge:

Wendeschleife DC-Car

Im hinteren Teil der Anlage entstand eine einspurige Straße entlang der H0e-Strecke:

Strecke DC-Car

In der HP-Spinne wurden die letzten Halter für den Handlauf im Bereich des Bahnhof Mayburg angebracht. Später werden diese noch mit einem Handlauf in Form eines Rohres verbunden:

Handlauf Bahnhof HP-Spinne


Vereins-Wochenbericht vom 28.10.-03.11.2013

Geschrieben von Andreas

An diesem Sonntag startete unsere Ausstellungssaison 2013/2014. Am frisch umgebauten und renovierten Fahrkartenschalter hatten unserer Mitglieder alle Hände voll zu tun:

Fahrkartenschalter

In unseren Räumen konnten an der Modellbörse wieder getauscht, gekauft und gefeilscht werden. So wechselten wieder viele Modelle den Besitzer. Auch im Zubehörmarkt war ein großes Angebot vorhanden um die bestehende Heimanlage erweitern zu können:

Börse Halle 1

Börse Halle 2

Börse Halle 3

 


Vereins-Wochenbericht vom 21.10.-27.10.2013

Geschrieben von Andreas

Diese Wochen wurden nach den größeren Putzaktionen der letzten Woche im Vereinsheim schon einmal die Tische für die Modellbörse am 03. November 2013 aufgebaut:

Tische Börse

In diesem Zuge wurden auch die Arbeitsplätze wieder einmal auf Vordermann gebracht:

Arbeitsplätze

Im Bereich Fahrzeugpark kam der gläserne Zug der Baureihe 491 hinzu. Nach ein paar kleinen Umbauten ist das Fahrzeug nun bereit für unsere Vereinsanlage. Nun muss er noch eingemessen werden bevor es in den Betriebsdienst geht:

BR 491


« ältere Einträge
neuere Einträge »