Vereins-Wochenbericht vom 07.04.-13.04.2014

Geschrieben von Andreas

Auf unserer Baustelle in Gleis 1 ging es wieder fleißig weiter. Nachdem die erste Wandverkleidung fertiggestellt werden konnte, ging es an zwei weiteren Wänden parallel weiter. Hier sieht man das Ergebnis dieser Arbeitswoche:

Wand 2

Wand 3

Beim zweiten Basteltreffen der H0-Forumbahn dieses Wochenende wurden in der Halle aus vielen einzelnen Modulen eine H0-Normalspur und eine H0e-Schmalspurstrecke aufgebaut:

Forumbahn Halle Aufbau

An einigen Modulen wird noch fleißig an der Technik und Landschaft gewerkelt, andere hingegen sind schon komplett fertig und dienen dem Testbetrieb des Digitalsystems. Wir haben euch einfach einmal ein paar Bilder der aufgebauten Module zusammengestellt:

Module 1

Module 2

Module 3

Module 4

Module 5

Module 6

Module 7

Module 8

Module 9

Module 10

 

 


Vereins-Wochenbericht vom 31.03.2014.-06.04.2014

Geschrieben von Andreas

Der im Archiv des Vereinsheims eingebaute Heizkörper wurde an diesem Wochenende nun komplett an die Vor- und Rücklaufleitungen der Heizung angeschlossen:

Heizkörper Archiv

Weiter ging es auch am Überladekran für den Bahnhof Wurmlingen. Hier wurden die Teile des Krans welche im Original aus Holz bestehen farblich behandelt. Dabei kam dann dieses Holz in verwitterter Optik heraus:

Kran Führerhäußer

Über das gesamte Wochenende fand in unseren Vereinsräumen das erste von vier Basteltreffen der Forumbahn statt. So wurden in der Halle an Modulen gebaut,

Module Forumbahn

fleißig an verschiedensten Landschaften gebaut und begrünt,

Landschaftsgestaltung Modul 1

Landschaftsgestaltung Modul 2

Landschaftsgestaltung Bahnhof 1

Landschaftsgestaltung Bahnhof 2

sowie an diversen Fahrzeugen gebastelt:

Fahrzeuge

Da zum Ausfahren der Modelle an diesem Wochenende zu wenig Fahrstrecke in Form von Modulen zur Verfügung stand, wurde kurzerhand die Anlage in Gleis 3 in Betrieb genommen. So waren hier dann die verschiedensten Fahrzeuge auf der H0e-Schmalspurbahn unterwegs:

H0e 1

H0e 2

H0e 3

 


Vereins-Wochenbericht vom 24.03.-30.03.2014

Geschrieben von Andreas

Nachdem die Balken in Gleis 1 ein zweites Mal gestrichen wurde, konnte es an mehreren Baustellen wieder weitergehen. Unser Elektriker war fleißig und hat die Lampen abgehängt, damit wir den Unterbau für die Holzdecke anbringen können:

Lampen abgehängt

Zudem wurden für die neue Beleuchtung mit Neonröhren und Lichtschienen bereits die Kabel vorbereitet:

Kabel Lampen

Am späten Mittwochabend wurden die ersten Wandpaneele ausgerichtet und angebracht:

Wandpaneele Anfang

Samstagabends sah das Ganze dann bereits so aus:

Wandpaneele

Im Fahrzeugpark der Vereinsanlagen sind gerade diverse Güterwagen und Züge in der Werkstatt. Hier wird gerade der Erzzug für eine Alterung vorbereitet. Dazu wurden die einzelnen Wagen in ihre Einzelteile zerlegt und auch schon die ersten farblichen Vorbearbeitungen durchgeführt:

Peine zerlegt

Peine Drehgestelle

Am kommenden Wochenende findet das erste Basteltreffen der Forumbahn in unseren Vereinsräumen statt (keine öffentliche Veranstaltung!). Hier sollen dann in unserer Halle diverse Module der Baugröße H0 und H0e aufgebaut werden zum basteln, ausprobieren und zum Erfahrungsaustausch. Dafür wurde die Vereinshalle bereits schon einmal leergeräumt:

Halle leer

Weitere Informationen zur Forumbahn und zum Basteltreffen gibt es hier


Vereins-Wochenbericht vom 17.03.-23.03.2014

Geschrieben von Andreas


Mittlerweile sind die Lichtschranken am DC-Car Aufzug eingebaut und müssen nun noch angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Die beiden äußersten Lichtschranken geben dem Aufzug die Endlage an, die beiden mittleren schalten zwischen Eil- und Normalgang. Bedeutet der Aufzug fährt los in normaler Geschwindigkeit bis zur zweiten Lichtschranke. Dort schaltet er dann in den Eilgang bis zur dritten Lichtschranke und wechselt dort wieder in die Normalgeschwindigkeit. In dieser fährt er weiter bis zur vierten Lichtschranke, dem Endabschalter sozusagen, und hält an:

Lichtschranken obenobere beiden Lichtschranken inkl. Antriebsmotor für den Riemen

 Lichtschranke untenuntere Lichtschranken inkl. Umlenkrolle

Wie bereits letzte Woche angekündigt ist das Material für die Renovierungsarbeiten in Gleis 1 durch den Einsatz zweier Mitglieder ins Vereinsheim gebracht worden. Dabei handelt es sich zum einen um die Deckenpaneelen und Dachlatten…

Deckenpanelen
… sowie um die Wandpaneelen:

Wandpanelen
Zugleich wurden die Dachlatten für den Unterbau auf den alten Deckenplatten angebracht. Später werden dann die Deckenpaneelen auf diese Dachlatten getackert:

Dachlatten Decke
Etwas komplizierter wird es an zwei Stellen im Wandbereich. Hier sind die Wände nicht besonders eben und zudem soll der weiße Balken (auf dem Bild unten) später unter den Wandpaneelen verschwinden. Dies erfordert sozusagen ein auffüttern der Wand damit wir mit den Paneelen eine ebene Fläche erhalten. Nun haben wir im ersten Schritt einmal angezeichnet an welchen Stellen die Befestigungsklammern für die Wandpaneelen sitzen:

Wandunterbau

Im zweiten Schritt wurde dann die Richtlatte entlang der geplanten Fläche gelegt und der Abstand zwischen Wand und Richtlatte gemessen. Mit diesen Angaben wurden dann Holzklötzchen mit passender Dicke auf die Wand geschraubt. Wenn wir hierauf später die Klammern für die Wandpaneelen befestigen sollten wir hoffentlich eine einigermaßen ebene und sauberer Wand erhalten:

Wandunterbau Klötzchen

Zu später Stunde am Samstagabend haben dann die Balken noch ihren ersten braunen Anstrich erhalten:

Balken braun 1

Balken braun 2


Vereins-Wochenbericht vom 10.03.-16.03.2014

Geschrieben von Andreas

Sodele wie versprochen der neue Wochenbericht 😉 :

Für den DC-Car Aufzug wurde ein neuer Schlitten gebaut, wo die Führungselemente um einiges weiter auseinander sind. Damit wollen wir erreichen dass der Schlitten nicht mehr so stark wackelt. Nun wurde fast das komplette Lochbild vom alten auf den neuen übertragen, auf dem Bild sieht man schön den alten Schlitten oben und den neuen darunter:

neuer DC-Car Schlitten
Die mechanischen Rollenschalter die dem Aufzug die Endposition vorgaben werden nun durch kleine Lichtschranken ersetzt. Diese warten allerdings noch auf den Einbau:

Lichtschranken

Auf der Baustelle in Gleis 1 ging es auch wieder weiter. Nach einer größeren Materialeinkaufsaktion diese Woche ging es auf der Baustelle in kleinen Schritten voran. So wurde der Durchgang zu Gleis 2 an der Decke nun inzwischen schon verkleidet:

Durchgang Gleis 2

Der Heizkörper ist nun auch komplett geschützt so dass die Wand- und Deckenarbeiten nun starten können:

Heizkörperschutz fertig

Im Bereich der Decke wurde angezeichnet in welcher Position die Unterlattung angebracht werden muss:

Unterlattung

Die Balken sind nach ein paar kleinen Restarbeiten bereit um in ihr neues Farbkleid getaucht zu werden. Auch durch den Materialeinkauf kann mit der Unterlattung an der Decke begonnen werden. Zusätzlich müssen an den Wänden noch einige Stellen unterfüttert werden bevor die Wandpanelen angebracht werden können. Nächste Woche wird man hier wahrscheinlich schon wieder einiges mehr sehen.


« ältere Einträge
neuere Einträge »