Geschrieben von Andreas
In der HP-Spinne sind mittlerweile die ersten beiden neuen Druckknopfaktionen eingebaut inkl. Taster am Anlagenrand. Es sind zum einen die beiden Personen die sich eine Zigarette anzünden und zum anderen die Teppichklopferin:


In Gleis 2/3 wird derweil an verschiedenen kleinen und großen Baustellen gearbeitet. So musste 99 716 nach dem letzten Ausstellungstag bereits in die Werkstatt, sie lief noch nicht so rund wie sie sollte. Hier wurde nun am Gestänge und den Achsen nachgearbeitet:

Also kleineres Projekt wurde der Kibri Tiefladewagen begonnen. Er soll später einmal wenn er zuverlässig läuft hier auf der Anlage zum Einsatz kommen:

Im Bereich des DC-Car wurden die Arbeiten am SSB-Bus fortgesetzt. So wurden am Gehäuse die ersten LED´s für die Beleuchtung sowie die Infrarot Sende- und Empfangsdioden eingebaut:



An dieser Stelle wünschen die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Bietigheim-Bissingen allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest
PS: auf Grund der Weihnachtsfeiertage nächste Woche wird es keinen Wochenbericht geben, dafür wieder in der Kalenderwoche 52/2016
Geschrieben von Andreas
Diese Woche Sonntag fand im Vereinsheim die Modellbahnausstellung statt. Auf der digitalen Bahnbetriebswerk-Anlage der Eisenbahn Freunde Gerlingen e.V. herrschte reger Betrieb. Loks wurden aus dem Schuppen geholt, gedreht, versorgt und behandelt. Das alles läuft vollautomatisch ab, inkl. der Bewegung der Schuppentore:


In Gleis 1 zeigte sich eine kleine, aber feine Anlage in der Spurweite TT. Auch hier wurde digital gefahren und es kamen einige Soundloks zum Einsatz:



Im Untergeschoss waren auf der großen LGB-Anlage wieder viele Züge unterwegs und zogen Groß und Klein in ihren Bann:



Ihre Feuertaufe für den harten Ausstellungseinsatz hatte diesen Sonntag auf der Anlage Gleis 2/3 die neue/alte E10 001. So zog sie anstandslos ihren Riviera-Express über die Anlage und ergänzt zudem unseren Fuhrpark der Einheitsloks, auch wenn es sich hierbei nur um einen Prototypen handelt aus dem später eine ganze Serie entstand die bis in die heutigen Tage im Einsatz sind:

Geschrieben von Sven
Regelmäßige Besucher bei uns kennen bereits die Regel, dass zu unserer Weihnachtsausstellung immer die LGB-Anlage bei uns in der Halle aufgebaut wird. Hierfür werden stets die Tische aufgestellt und dann mit großen Holzplatten belegt um eine große Fläche zu bilden.

Zwar gab es für die Platten einen Plan und eine Beschriftung mit Zahlen, aber diese waren in die Jahre gekommen und daher nicht mehr aktuell. Viele Platten waren auch mehrfach beschriftet, sodass ein neuer Plan erstellt werden musste.

Dieser Plan wurde am PC erstellt und beinhaltet nun die Stellung der Tische, als auch der Platten selbst. Mit einer Sprühdose der Farbe Schwarz wurden dann noch die Zahlen aktualisiert:

Nachdem dann die Fläche noch mit Gras-Teppichen ausgelegt wurde, konnte die LGB-Anlage schließlich aufgebaut werden.

Die im letzten Wochenbericht bereits gezeigten Module der Modell Eisenbahn Freunde Gerlingen e.V. sind nun von dessen Mitgliedern für die nächste Ausstellung aufgebaut worden. Hierzu waren sie für ein paar Stunden zu Besuch.

Die ebenfalls in einem der letzten Berichte gezeigten und 3D gedruckten Kasse im Stil der 50er-Jahre ist nun weiter bemalt worden. Sie kann so nun bald ihren Bestimmungsort in einer Tankstelle einnehmen.
