Geschrieben von Andreas
Das Trassenbrett für die Anlage Gleis 2/3 konnte diese Woche soweit fertig gestellt werden, dass es nun fest in die Anlage eingebaut werden kann. Auf der Unterseite wurden die Halter für die einzelnen Weichenantriebe eingebaut, die Antriebe selber folgen erst später. Gut zu sehen auch die rot schraffierten Flächen, hier darf nichts angebaut werden da dies die Auflageflächen der Stützen sind:

Auf der Vorderseite sind alle Gleise mit den passenden Trennstellen aufgebaut. Zudem wurde die Beschriftung angebracht mit Weichennummer, Rückmelder und Boosterabschnitt:


Passend für die Weichenstraße wurde das erste Teilstück der Tunneloberleitung angefertigt, da wir hier eine sehr geringe Durchfahrtshöhe unter der H0e Schmalspurbahn haben:

Und so sieht das Ganze dann im eingebauten Zustand aus:

Da die Wendschleife durch den Anlagenweiterbau von Gleis 3 ins Gleis 2 umzieht, muss diese mit einem Trassenstück an die Bestandsstrecke angebunden werden. Dafür wurde nun ein passender Unterbau aufgebaut:


Geschrieben von Andreas
Über Pfingsten fand in Kottweiler-Schwanden das Puko-Modultreffen statt. Hier gab es an 3 Tagen fahren nach Fahrplan mit den verschiedensten Zuggattungen. Gefahren wurde in der Epoche 3, beim freien Fahren waren natürlich auch andere Epochen unterwegs. Ein paar Bilder zeigen den Betrieb sowie einen Überblick über das Arrangement:
















Geschrieben von Andreas
In der HP-Spinne laufen die Arbeiten zur Verkabelung der Straßenbahn weiter. An manchen Stellen müssen für die neue Steuerung zusätzliche Trennungen und Einspeisungen eingebracht werden:



Am Anlagenunterbau in Gleis 3 wurden weitere Spanten eingezogen, um die Trassenbretter später daran befestigen zu können:

Im Schattenbahnhof hinter Gleis 2 wurde zunächst der Standort für die beiden Rahmen festgelegt. Anschließend konnten diese eingebaut und mit Spanten verbunden werden:



Am Trassenbrett wurde mit der Einfädelung der Tunneloberleitung begonnen, die die Gleise hier sehr dicht unter denen der H0e-Schmalspurbahn hindurchführen:

Geschrieben von Andreas
Natürlich hat sich trotz Abwesenheit der Berichterstatter in den letzten Wochen einiges getan im Verein. Mit diesem Wochenbericht wollen wir euch wieder auf den aktuellen Stand der Dinge bringen. Der Schattenbahnhofsraum hinter Gleis 2 ist fertig gestrichen worden und wartet nun auf den Einbau der Rahmen, Trassen und Gleise:

In Gleis 3 wurden die Spanten nun bis an die Wand verlängert und zudem der Bodenbereich neu gestrichen:

Das schon länger bestehende Trassenbrett mit der Weichenstraße wurde aus der Anlage wieder ausgebaut:

Und wird nun an einem Arbeitsplatz aufgebaut und verkabelt:

Zur Montage der Weichenantriebe gibt es für Rechts- oder Linksweichen eine Bohrschablone:

Um die Weiche rückmeldefähig zu machen, sind einige Trennungen vorzunehmen. Da manche Stellen mit dem kleinen Trennschleifer nicht zugänglich sind, werden diese mit der Dekupiersäge gemacht:

Diese Woche sind zudem die neuen Lagerkisten für das Modellbaumaterial eingetroffen:
