Geschrieben von Andreas
Zum Schutz der Anlage vor Staub und Dreck wird diese abgedeckt. In der HP-Spinne hüllen Folien das Skigebiet, Bahnhof und Stadt ein:


An der Anlage Gleis 2/3 schützen Holzplatten die Gleisanlagen:

Der Schutz ist auch unbedingt nötig, des es wird fleißig gearbeitet an den Anlagen. Am Bahnhof Wurmlingen wurde das Abschlussbrett dem Landschaftsprofil angepasst, nachdem es zunächst angezeichnet wurde:



Am Bahnübergang in der HP-Spinne wurden die Drähte eingelassen, der Belag gespachtelt und gestrichen:


Auf die in der letzten Woche gesetzten Mauerplatten am Bahnhof Wurmlingen wurden die Mauerabschlusssteine angebracht:

Die vorbereiteten Randsteine wurden entlang des Fahrbahnrand verlegt. Nun wird der Bereich zwischen Randsteinen und Landschaft aufgefüttert:



Geschrieben von Andreas
Auf Grund der Mitgliederversammlung am Mittwoch und dem Helferfest am Samstag hielten sich die Arbeiten diese Woche in Grenzen.
Nichtsdestotrotz wurden an ein paar Stellen weitergearbeitet. Am Bahnhof Wurmlingen entstand der Unterbau für das Wassersammelbecken:

An der Auffahrt zum Bauernhof ist noch eine zweite Mauer entstanden:

Die Decksteinreihe dafür liegt auch schon bereit, muss aber noch angepasst werden:

Für den Bereich des Güterschuppens ist eine Ladung Randsteine entstanden, die nun entlang der Fahrbahnkante angebracht werden:

Geschrieben von Andreas
An den beiden Vereinsanlagen wird wieder fleißig gearbeitet. So sind im Bereich des Bahnhof Wurmlingen an der Anlage Gleis 2/3 mehrere kleine Details entstanden. Vor der Eingangstür wurde ein Pflasterbelag eingebracht sowie eine kleine Treppe hinauf zur Straße:

Bei der Zufahrt zum Bauernhof ist noch eine zusätzliche Stützmauer am Entstehen:

In der HP-Spinne sind die Arbeiten am Bahnübergang weiter fortgeschritten. Die neuen Schienenprofile wurden eingepasst und die Straße gespachtelt. Jetzt müssen noch die Drähte wieder in den Fahrbahnbelag eingelassen werden:

Im Bereich des Bärental wird dieses Jahr ein weiterer Abschnitt der Felswand modernisiert. Der rechte Teil (ab ca. Fachwerkbalken) wurde ja bereits im letzten Jahr gemacht. Der linke Bereich soll nun genau so gemacht werden:

Dazu müssen zuerst einmal die alten Bäume weichen, was hier bereits schon erfolgt ist:

Geschrieben von Andreas
Damit wir wieder ungehindert an der Anlage weiterarbeiten können, wurde im Bereich des Bahnhof Wurmlingen alles von der Anlage geräumt was noch nicht fest verbaut ist:

Derweil werden Stück für Stück die Wagen und Lokomotiven gereinigt damit sie in der nächsten Saison wieder einsatzbereit sind:

In der HP-Spinne wurde mit dem Umbau des Bahnübergangs begonnen, nachdem hier immer wieder vermehrt Unfälle aufgetreten sind. Im ersten Schritt wurden die Schienen nun herausgenommen und durch Messingschienen ersetzt:

In der Halle wurden nach der Modellbörse alle Tische aufgeräumt und der Boden gekehrt:

Geschrieben von Andreas
Am heutigen Sonntag fand mit der Modellbörse die letzte Ausstellung der Saison 2015/2016 statt. In der Halle und im Obergeschoss präsentierten die Modellbahnhändler wieder ihre Waren in allen erdenklichen Spurgrößen. Auch beim Zubehör mit Gleisen, Trafos, Signalen usw. kam man nicht zu kurz:

An der Anlage HP-Spinne war heute am Bahnhof Mayburg der Zirkus angekommen. Die V60 ist hier fleißig mit dem rangieren der Wagen beschäftigt:

Im Schattenbahnhof 1 und 2 warten derweil die verschiedensten Züge auf ihren Einsatz:


Auf der Anlage herrscht dagegen reger Betrieb im Bahn- und Straßenverkehr:

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Besuchern und Unterstützern bedanken für diese großartige Saison. Für uns heißt dies, dass wir nun an unseren Modellbahnanlagen weiterarbeiten bis es im Herbst wieder mit der neuen Ausstellungssaison losgeht.