Vereins-Wochenbericht 25.01.-31.01.2016

Geschrieben von Andreas

Die Vorbereitungen für die Modellbörse nächste Wochen laufen bereits. In der Halle wurde die große LGB-Anlage abgebaut und im Anschluss gleich die Tische für die Modellbörse aufgestellt:

Ausstellungshalle Modellbörse

Für die Anlage Gleis 2/3 ist gerade die große H0e-Brücke, die das kleine Tal überspannt, im Bau. Da der Bausatz sehr filigran ist, wird er mittels einer Hilfskonstruktion aufgebaut:

H0e Brücke in Hilfskonstruktion

Nebenbei sind mehrere H0e-Lokomotivbausätze im Bau. Momentan stehen für die Fahrwerke Lackierarbeiten an:

H0e Tss4 württembergFahrwerk der Tss4

H0e VI K württembergischFahrwerk der VI K (württembergisch)

Noch zum Lackieren stehen die Laternen an. Diese werden mittels kleinen LED zum leuchten gebracht:

H0e Laternen beleuchtet

Bereits an der letzten Ausstellung und auch an der kommenden Modellbörse wird der Lufthansa Airport Express im Einsatz sein:

HO Lufthansa Airport Express

 

Vereins-Wochenbericht vom 18.01.-24.01.2016

Geschrieben von Andreas

An unseren Ausstellungstagen gab es an der Anlage HP-Spinne, die hier dann im Dauerbetrieb läuft, rund ein- bis zweimal am Tag einen Unfall am Bahnübergang mit den Fahrzeugen des DC-Cars. Die Ursachenforschung stellt sich bisher ziemlich schwierig dar, da der Fehler zu selten passiert, vor allem nicht wenn man den Bahnübergang persönlich beobachtet. Auch beim Testbetrieb der Anlage konnte kein Fehler gefunden werden. Deshalb haben wir nun einmal für einen Ausstellungstag eine Kamera installiert, die das geschehen am Bahnübergang mittels Laptop aufzeichnet. Wir werden sehen ob uns das etwas weiterbringt um die Ursache herauszufinden:

Überwachungsbereich KameraUnfallbereich Bahnübergang

KameraKamera an der Raumdecke

LaptopLaptop zur Aufzeichnung

Zu sehen gab es natürlich auch wieder vieles in Groß und Klein rund um die Modellbahn:

Ausstellung 1

Ausstellung 2

Ausstellung 3

Ausstellung 4

Ausstellung 5

Ausstellung 6

Ausstellung 7

Ausstellung 8

Ausstellung 9

Ausstellung 10

 

Vereins-Wochenbericht vom 11.01.-17.01.2016

Geschrieben von Andreas

Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung heißt es bei uns so schön. Da bereits nächste Woche wieder eine Ausstellung stattfindet beschränken sich die Arbeiten hauptsächlich um Organisation, Reinigungsarbeiten, Ausstellungsräume umbauen, Anlage richten und Schäden/ Defekte beheben usw. Nichts desto trotz finden wir auch Zeit etwas an der Modellbahn zu arbeiten. Hier sind es meistens kleine Bastelarbeiten wie z.B. eine Zugschlussbeleuchtung einbauen. Mittlerweile ist der von E69 03 gezogene Personenzug komplett umgebaut. Dies beinhaltet Schleiferwagen zur Stromversorgung, elektrische Kupplung durch den ganzen Zug, Innenbeleuchtung mit LED, Figuren und Zugschlussbeleuchtung. So präsentiert sich der Zug nun am Bahnsteig des Gleis 3 des Bahnhof Wurmlingen:

Zug E69 03_H0

Zugschlussbeleuchtung H0

Die Zugschlusslaternen bestehen aus Einzelteilen die zusammengefügt werden müssen. So muss am Laternengehäuse seitlich die rot-weiße Zugschlussmarkierung angebracht und die weiße bzw. rote Scheiben eingeklebt werden:

Zugschlusslaterne H0

In die Laterne kommt dann jeweils eine LED mit Anschlusskabel. Das ganze wird dann mittels passenden Vorwiderstands an die Innenbeleuchtung des Wagens angeschlossen:

Zugschlusslaterne LED H0

Vereins-Wochenbericht vom 04.01.-10.01.2016

Geschrieben von Andreas

Am Sonntag fand die erste Modellbahnausstellung im neuen Jahr statt. Wie immer gab es vieles zu sehen, von großen bis kleinen Spuren. Verschiedenen Vereine und Gruppen waren zu Gast, auch die Jugendgruppe zeigte an einem eignen Stand ihre Arbeiten. Wir lassen hier nun einfach die Bilder für sich sprechen:

Vereinsheim Januar 2016

GES Stuttgart

LGB 1

LGB 2

Stand Jugendgruppe 1

Stand Jugendgruppe 2

Tin-Plate Anlage 1

Tin-Plate Anlage 2

Verkaufsstand

Vereins-Wochenbericht vom 21.12.-27.12.2015

Geschrieben von Andreas

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, manch einer wird hier ein volles Programm gehabt haben. Deswegen beginnen wir hier zunächst einmal etwas entspannt mit bewegten Bildern.
Also erst einmal zurücklehnen und das neue Video auf sich wirken lassen. Hierbei geht es um das DC-Car inkl. dem am Antrieb umgebauten Aufzug für die HP-Spinne:

An der Straßenunterführung sind nun wegen der Engstelle beidseitig Ampel angebracht worden die den Verkehr regeln. Zusätzlich wurden schon einmal Infrarotdioden angebracht, die die DC-Car Fahrzeuge dann auch zum Anhalten bringen:

Ampel rot_H0

 

Ampel rot gelb_H0

Ampel grün_H0

Für den Inselbahnsteig am Bahnhof Wurmlingen wurden die Arbeiten an einem Bahnsteigdach begonnen:

Bahnsteigdach Wurmlingen _H0

Die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Bietigheim-Bissingen wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016

« ältere Einträge
neuere Einträge »