Geschrieben von Andreas
An der Anlage Gleis 2/3 geht es weiter an der Landschaft. Hier werden gerade Mauer- und Felsteile aus Gips in die Styroporlandschaft eingebracht:


Auch der Gleisbau der H0e-Gleise schreitet voran. Die beiden Personengleise vor dem Bahnhofsgebäude sind schon von einer Seite aus fixiert und angeschlossen. Das andere Ende muss noch ausgerichtet und angepasst werden:

Um eine Anlage nach Bahnen und Strecken der Region zu bauen, geht es ohne eine Vorbildrecherche nicht ob in Bild- oder Filmversion oder sogar im Maßstab 1:1. Gerade hier in unserer Region gab und gibt es in Sachen Schmalspurbahnen einen ganze Anzahl von Strecken, ob DB oder Privat. So wurde am Wochenende das kleine Bahnhoffest in Dörzbach an der Jagsttalbahn aufgesucht. Diverse Fahrzeuge dieser einstigen SWEG-Bahn verkehren auch auf unserer Anlage im H0 bzw. H0e Maßstab:







Geschrieben von Andreas
Für die Rollbockgrube des Bahnhof Wurmlingen sind 4 neue Rollböcke aus Bausätzen entstanden:

Des Weiteren wurde der H0e-Lokschuppen an seinem zukünftigen Standort Probeweise aufgestellt. Dabei wurde festgestellt, das unter der Anlagenplatte einige Umbauarbeiten notwendig sind um die Technik für die Torantriebe unter zu bekommen:

Für die Abzweigweiche zum Personenbahnhof und dem Betriebswerk wurden die Löcher nach Schablone für den Weichenantrieb passend gebohrt:

Auch in der Schlosserei geht es Stück für Stück voran. Die seit vielen Jahren nicht mehr benötigte Tür zwischen Schlosserei und Schreinerei wurde verschlossen. Im Anschluss wurde ein neuer Wandbelag aus Rigipsplatten aufgebracht:

Geschrieben von Andreas
Am Galeriebauwerk in der HP-Spinne wurde die neue Verkleidung am oberen Rand angebracht. Somit erstrahlt das Bauwerk jetzt komplett in einer neuen Optik:

Auch der Gleisbau der Haupttrasse schreitet weiter voran:

In Gleis 2/3 wurden am Bahnhof Wurmlingen mittlerweile alle Weichen auf die neuen Mechaniken mit Laternendrehung umgebaut. Nun folgen im Bereich der Abstellgleise noch die beiden Gleissperren. Unter der ersten Gleissperre ist die Mechanik bereits komplett ohne Antrieb eingebaut, was eine manuelle Bewegung zulässt. So lässt sich die Sperre bereits öffnen und schließen, passend dazu dreht sich die Laterne mit:


An der zweiten Gleissperre laufen derzeit die Arbeiten zur Ausrichtung der Mechanik unterhalb der Anlagenplatte. Die Markierungen auf dem Klebeband zeigen die spätere Laternenposition:

Geschrieben von Andreas
In der HP-Spinne gehen die Arbeiten am Galeriebauwerk weiter. Die neuen Verkleidungen sind bereits zum größten Teil fertig und auch schon angebracht:



Am Lokschuppen für die H0e am Bahnhof Wurmlingen werden gerade die Tore eingebaut. Diese sind beweglich ausgeführt, damit wir sie später einmal mit einem Servo öffnen und schließen lassen können:

Geschrieben von Andreas
Solch Arbeiten gehören in einem Vereinsleben genauso dazu. Diese Woche stand die Pflege der Außenanlagen auf dem Programm. Nächste Woche geht es dann wieder weiter an den Modellbahnanlagen.

Seit mehreren Wochen ist auch ein kleines Team in unserer Schlosserei tätig. Diese wurde die letzten Jahre eher als Lager- und Abstellraum missbraucht anstatt man darin anständig hätte arbeiten können. Das wird sich nun ändern. Momentan wird der Raum ausgeräumt und die Sachen aussortiert welche im Haus bleiben sollen. Anschließend wird ein wenig renoviert bevor neue Werkbänke und Maschinen einziehen werden. Die erste Maschine steht bereits in der Halle und wartet auf ihren neuen Einsatzort:

