Geschrieben von Andreas
Die Unterführung für die DC-Car Fahrzeuge an der Anlage Gleis 2/3 ist nun farblich fertig bearbeitet und wird nun fest in die Anlage eingebaut:

Im Bereich des Stellwerks vom Bahnhof Wurmlingen sind nun fast alle Blechkanäle eingebracht:



Die Bogenweiche direkt vor dem Tunnelportal wurde nun eingeschottert:

In der HP-Spinne wurde begonnen nun die einzelnen Fels-Gipsteile auf die Unterkonstruktion aufzubringen:

Geschrieben von Andreas
An der Anlage in Gleis 2/3 werden derzeit die Weichen für das DC-Car eingebaut und ausgerichtet:



Im Straßenplan sind alle DC-Car Weichen mit Nummern gekennzeichnet. Zudem werden die Stellungen der Weichen notiert (mittels Servotester ermittelt):

Der Schwellenrost der H0-Einfahrtsweiche wurde mittels Airbrush und Pulverfarben farblich behandelt:

Derweil wurden die Gleise der H0-Hauptstrecke in der HP-Spinne fertig geschottert. Dies ist Voraussetzung für die weitere Arbeit im Bereich hinter den Gleisen:


Somit konnten die Arbeiten an der Felswand dahinter starten und die noch vorhandene Lücke geschlossen werden:

In der Schlosserei haben Werkbänke und Maschinen nun ihren festen Platz gefunden. Nun geht es mit der Elektroinstallation weiter:

Geschrieben von Andreas
Dieses Wochenende fand unser alljährlicher Vereinsausflug statt. Ziel war die Wutachtalbahn, besser bekannt auch unter dem Namen Sauschwänzlebahn. Unser Zug aus Umbauwagen, gezogen von der Dampflokomotive FKE262 brachte uns von Zollhaus-Blumberg nach Weizen und wieder zurück:







Geschrieben von Andreas
Nun sind die Temperaturen wieder etwas angenehmer geworden sodass uns die Arbeiten auch leichter fallen. Die im letzten Wochenbericht gezeigten Farbarbeiten an den Gleisen in der HP-Spinne sind mittlerweile abgeschlossen worden. Es sind bereits die ersten Teile geschottert geworden:


Farbe kommt auch an der Anlage Gleis 2/3 am Bahnhof Wurmlingen ins Spiel. Dort wurden die eingebrachten Attrappen der Seilzugleitungen für Signale und Weichen zunächst grundiert und anschließend fertig lackiert mittels Airbrush:


Platz geschaffen wurde für die beiden Untersuchungsgruben des H0e-Lokschuppens:

Die H0-Einfahrtsweiche des Bahnhof Wurmlingen wird erneuert, da handelsübliche Dreileiterweichen von der Geometrie schlecht passen. Deshalb soll nun eine an die örtlichen Begebenheiten angepasste Weiche hier ihren Platz finden. Im ersten Schritt wurde die Position von oben abfotografiert um dann mit Hilfe des PCs eine CAD-Zeichnung erstellen zu können. Hauptaugenmerk liegt auf den Radien der einzelnen Gleise. Auf die im Maßstab 1:1 ausgedruckte Zeichnung werden dann die Schwellen geklebt:

Parallel dazu werden die Gleisprofile gekürzt, eingeschliffen und zusammengefügt:

Geschrieben von Sven
Trotz mollig warmer Temperaturen in unseren Räumlichkeiten geht es weiter an den Modellbahnanlagen – wir sind ja waschechte Eisenbahner!

In der HP-Spinne sollen demnächst die Gleise geschottert werden, damit der Landschaftsbau fortgesetzt werden kann. Zuerst müssen aber die Gleise farblich gesupert werden:

Die Schwellen haben an den meisten Stellen schon ihre neue Farbe erhalten. Es folgt noch der Rost der Schienen selbst.

Farblich geht es weiter – die DC-Car Tunnelunterführung wird momentan aufgehübscht. Nahezu jeder Stein erhält eine eigene Farbe, um nach der Alterung eine tolle Wirkung zu erhalten.

Die mühselige Arbeit des H0e-Gleise verlegen schreitet weiter voran. Die Gleise zwischen Hauptstrecke, Lokschuppen und Bahnhof liegen nun auch schon in ihrer endgültigen Position.

Weiterhin fröhliches Schwitzen 🙂