Vereins-Wochenbericht vom 29.08.-04.09.2016

Geschrieben von Andreas

Bei der H0e-Talbrücke gab es diese Woche einen erfreulichen Anlass – die Hochzeit fand statt. Der Schwellenrost zusammen mit den Schienen und dem Geländer wurde auf den Blechträgerkasten geklebt. Mit verschiedenen Gewichten wurde das Ganze dann beschwert, um ein gute Klebeverbindung zu erhalten:

Kleben Brücke H0_1

Kleben Brücke H0_2

Auch an den H0e-Bahnübergängen am Bahnhof Wurmlingen geht es weiter. Hier wurden in der Gleismitte sowie neben dem Gleis Löcher für den Einbau der Sensoren gebohrt:

Bohrungen Sensoren

Ebenso sind auch weitere Wagen zum Einbau der Innenbeleuchtung in der Werkstatt. Gerade werden hier zwei Silberlinge mit Figuren, elektrisch leitenden Kupplungen und Innenbeleuchtung ausgestattet. Der Versorgungswagen hat zudem Masseschleifer und einen Mittelschleifer erhalten:

Silberlinge Innenbeleuchtung H0_1

Silberlinge Innenbeleuchtung H0_2

Silberlinge Innenbeleuchtung H0_3

Silberlinge Innenbeleuchtung H0_4

In der HP-Spinne sind bei der Schafherde weitere Tiere hinzugekommen. Es warten aber auch noch einige Schafe auf ihren Platz auf der Anlage:

Schafherde H0_1

Schafherde H0_2

Derweil herrscht am Haltepunkt Bärental reger Betrieb. Einige Touristen hat es in diese schöne Landschaft gezogen, welche sie nun von einer Aussichtsplattform aus bestaunen:

Haltepunkt Bärental

Aussichtsplattform H0

In sicher Entfernung und abseits des Trubel ist die Bärenfamilie im Wald unterwegs:

Bärenfamilie H0

Vereins-Wochenbericht vom 22.08.-28.08.2016

Geschrieben von Andreas

Das warme Wetter und die Urlaubszeit sind auch bei uns zu spüren, es geht in kleinen Schritten voran. Für die H0e-Talbrücke ist aus feinen Kupferdrähten ein komplettes Geländer per Löttechnik entstanden:

Geländer H0e-Brücke_1

Geländer H0e-Brücke_2

Derweil wurde der Blechträgerkasten der Brücke dezent gealtert:

Blechkastenträger gealtert H0

In der HP-Spinne wird weiter an den Details im Schwarzwaldabschnitt gearbeitet. Auch die Schafherde hat wieder ihren Platz auf der Anlage gefunden:

Schafherde H0

Schwarzwald H0_1

Schwarzwald H0_2

 

Vereins-Wochenbericht vom 15.08.-21.08.2016

Geschrieben von Andreas

Die Felshänge in der HP-Spinne sind mittlerweile fast fertig begrünt. Nun folgt noch der vordere Anlagenrand, welcher auf Grund der Baustelle etwas in Mittleidenschaft gezogen wurde:

Begrünung H0 Schwarzwald_1

Begrünung H0 Schwarzwald_2

Auch der Namensgeber des „Bärental“ hat wieder seinen Platz gefunden:

Begrünung H0 Schwarzwald_3

Für die H0e-Talbrücke wurde der Blechträgerkasten nun komplett lackiert in der Farbe der restlichen Brückenteile:

Blechträgerkasten H0 lackiert

Der Aufbau hier zeigt nun einmal die komplette Brücke:

H0e-Talbrücke

Vereins-Wochenbericht vom 08.08.-14.08.2016

Geschrieben von Andreas

Im Fuhrpark der Anlage Gleis 2/3 wurde ein weiterer Zug mit Innenbeleuchtung ausgestattet. Dabei wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
– Mittelschleifer und Masseschleifer an den Rädern im ersten Wagen hinter der Lok eingebaut
– zweipolige Kupplungen zwischen den einzelnen Wagen und der Lok eingebaut
– Inneneinrichtung je nach Wagen farblich nachgearbeitet
– Figuren eingesetzt
– Innenbeleuchtung mittels LED-Lichtstreifen eingebaut
– Zurüstteile an den Wagen angebracht
– Schlusswagen (Packwagen) mit beleuchteten Schlusslaternen ausgestattet

Zug mit Innenbeleuchtung H0_1

Zug mit Innenbeleuchtung H0_2

Zug mit Innenbeleuchtung H0_3

Bei der H0e-Talbrücke gab es diese Woche mal einen kleinen Probeaufbau, allerdings ohne die Pfeiler. Hier sind nun einmal der Blechträgerkasten mit Schwellen und Gleisen aufgestellt. Momentan ist das Brückengeländer als Lötarbeit im Entstehen, auch der Blechträgerkasten muss noch lackiert werden:

H0e-Talbrücke_1

H0e-Talbrücke_2

H0e-Talbrücke_3

H0e-Talbrücke_4

An der Felswand im Schwarzwaldteil der Anlage HP-Spinne sind die Begrünungsarbeiten weiter vorangeschritten. Auch die ersten Figuren haben ihren Platz schon gefunden wie Wanderer die sich auf einem Bänkchen ausruhen oder Waldarbeiter die den Bachlauf aufräumen:

Begrünung HP-Spinne_

Begrünung HP-Spinne_1

Begrünung HP-Spinne_2

Vereins-Wochenbericht vom 01.08.-07.08.2016

Geschrieben von Andreas

Die Lücken schließen sich, Stück für Stück. An der Anlage Gleis 2/3 wurden an den 4 Bahnübergängen zwischen dem DC-Car und der H0e-Schmalspurbahn nun passgenaue Füllstücke angefertigt. Zunächst wird das reibungslose passieren der Gleisfahrzeuge getestet. Dann werden die Drahtstücke eingesetzt, damit die DC-Car Fahrzeuge den Bahnübergang passieren können und dabei die Spur nicht verlieren:

Füllstück Bahnübergang H0e DC-Car_1

Füllstück Bahnübergang H0e DC-Car_2

Für die H0e-Talbrücke ist der Gleisbau schon weit vorangeschritten. Da auf der Blechträgerkonstruktion kein normales Gleis verlegt werden kann, ist hier Handarbeit gefordert. Es müssen passende Schwellen gesägt werden, die deutlich länger sind als normal üblich. Hier finden später neben den Gleisen ein Wartungssteg sowie ein Geländer seinen Platz. Sämtliche Löcher für Schwellennägel und Geländer sind bereits vorgebohrt sowie die Schwellen lackiert:

Schwellen H0e-Brücke_1

Schwellen H0e-Brücke_2

Im Fahrzeugpark hat sich auch wieder etwas getan. Ein Wagen nach dem anderen erhält eine 2-polige, elektrische Kupplung und eine Innenbeleuchtung. Gerade in Arbeit ist ein festgekuppeltes Paar aus dreiachsigen Umbauwagen:

Wagenbeleuchtung H0_1

Folgen wird am Zugende noch der Packwagen mit Schlusslaternen. Bereits fertig sind diese beiden Wagen hier:

Wagenbeleuchtung H0_2

« ältere Einträge
neuere Einträge »