Vereins-Wochenbericht vom 09.05.-15.05.2016

Geschrieben von Andreas

„Die Felsen wachsen langsam aus dem Boden“ – so könnte es momentan in der HP-Spinne heißen. Aber nicht nur Felsen „wachsen“, auch Mauerstücke werden gebaut und angepasst:

Felsen Mauerwerk H0_1

Felsen Mauerwerk H0_2

Felsen Mauerwerk H0_3

Ein weiterer Bauabschnitt an der Anlage ist der Neubau der Schrebergärten. Diesen stammen noch aus den Anfangstagen der Anlage und sind nun schon ziemlich in die Jahre gekommen. Als erstes stand das Entfernen der alten Gärten auf dem Programm:

Abriss Schrebergärten

Dann wurde der Unterbau angepasst und mittels Papierschablonen die Maße für den Einsatz abgenommen:

Unterbau Schrebergärten_1

Unterbau Schrebergärten_2

An der Anlage Gleis 2/3 wurden die beiden Brückenköpfe der kleinen H0e-Straßenbrücke gealtert:

Brückenkopf gealtert_1

Brückenkopf gealtert_2

Die eingebaute Treppe zur Bahnsteigunterführung wurde nun farblich angepasst:

Treppenzugang Bahnsteigunterführung

Farbe bekommen haben auch die im letzten Wochenbericht gezeigten H0-Fässer/Tonnen aus dem 3D-Drucker. Sie werden in den Schrebergärten als Regentonnen dienen. Bei den blauen Tonnen handelt es sich um sogenannte Polydeckelfässer, das braune Fass ist ein 200l Standardölfass:

Fass Tonne 3D_Druck H0

 

Vereins-Wochenbericht vom 02.05.-08.05.2016

Geschrieben von Andreas

Die neue Einfahrtweiche am Bahnhof Wurmlingen wurde mittlerweile fertig lackiert und ist bereit zum Einbau. Nach dem Entfernen des alten Weichenantrieb und der Weichenlaterne zeigt sich das Baufeld wie folgt:

Baufeld Einfahrtweiche

Im Ersten Schritt wurde damit begonnen die Gleise passend abzutrennen um Platz für die neue Weiche zu schaffen:

Platz Einfahrweiche H0

Platz Einfahrweiche H0_2

Am kleinen Gewässerzulauf oberhalb des Bahnhofs wurden die ersten Schilfpflanzen eingepflanzt. Diese werden später noch etwas in der Höhe gekürzt. Zudem wurden im Zulauf einzelne alte Äste platziert die das Wasser wohl einmal mitgeführt hat:

Gewässerzulauf H0

In der HP-Spinne wird weiter der Unterbau für die neue Felswand vorbereitet:

Unterbau Felswand H0

Neue Fertigungstechniken halten nun auch Einzug im unserem Modellbahnbereich. Mittels eines 3D-Druckers (eines Vereinsmitglieds) wurden die ersten H0-Ausgestaltungsteile für die Schrebergartensiedlung erstellt. Da es sich um eine der ersten gedruckten Teile handelt, sind diese zum Teil nicht vollständig. Die Druckeinstellungen werden weiter optimiert, trotzdem können ein paar Teile schon verwendet werden. Es handelt sich dabei um offene Fässer und Tonnen für Regenwasser und um Gießkannen:

3D Druck Fässer_1

3D Druck Fässer_2

3D Druck Gießkannen_1

3D Druck Gießkannen_2

Vereins-Wochenbericht vom 25.04.-01.05.2016

Geschrieben von Andreas

Auf Grund des in dieser Woche stattgefundenen Arbeitseinsatzes rund um unser Vereinsheim fällt der Wochenbericht etwas kleiner aus:

Die angesetzten Mauerstücke an der Anlage Gleis 2/3 wurden farblich weiter bearbeitet, so dass man nun kaum noch einen Unterschied zur bereits vorhandenen Mauer feststellen kann:

Steinmauer-koloriert_H0

Der Zugang zur Bahnsteigunterführung wurde abgeändert. Wo früher eine Rampe und Treppe war ist nun ausschließlich eine große Treppe angebracht:

Treppenzugang H0

Ein Doppelstockwagen für einen neuen Zug wird gerade umgebaut. Die Drehgestelle erhalten Masseschleifer von den Rädern und einen Schleifer für die Punktkontakte:

Schleiferumbau Doppelstockwagen H0_1

Schleiferumbau Doppelstockwagen H0_2

Bereits Mitte April erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges und aktives Mitglied Lutz Ottenbacher verstorben ist. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

Traueranzeige Lutz Ottenbacher

Vereins-Wochenbericht vom 18.04.-24.04.2016

Geschrieben von Andreas

In der HP Spinne wird nun langsam damit begonnen den Untergrund für die Felswand vorzubereiten. Dazu wird ein Kunststoffnetz auf die Rahmen aufgebracht auf dem später die Gipsteile fixiert werden. Ein Kartonmodell zeigt schon einmal wo später eine Mauer entstehen soll:

Felswand Unterbau_H0

Weiter mit der Begrünung ging es am Bahnhof Wurmlingen an der Anlage Gleis 2/3. Oberhalb des Bahnhofs wurde zudem ein Stück mit Waldboden vorbereitet:

Begrünung Untergrund H0_1

Begrünung Untergrund H0_2

Im Bereich der H0e-Ausweichstelle und des Sägewerkanschluss wurden nun alle Gleise per Airbrush lackiert:

Ausweichstelle H0e lackiert_1

Ausweichstelle H0e lackiert_2

Vereins-Wochenbericht vom 11.04.-17.04.2016

Geschrieben von Andreas

Im Bereich der H0e -Schmalspurbahn wurde diese Woche damit begonnen die Gleise per Airbrush zu lackieren:

H0e Gleise lackiert_1

H0e Gleise lackiert_2

H0e Gleise lackiert_3

Die im letzten Wochenbericht noch in Einzelteilen gezeigte Stützkonstruktion aus Stahlträgern und Schwellen wurde nun in die Anlage eingebaut:

Stützkonstruktion H0e

An der vorderen Anlagenkante wurde damit begonnen die schon länger eingebrachten Beton- und Steinmauerteile zu kolorieren:
Steinmauer koloriert

Betonmauer koloriert

Zudem wurde an einigen Stellen der Landschaft mit dem ersten Schritt der Begrünungsarbeiten begonnen:

Begrünungsarbeiten_1

Begrünungsarbeiten_2

 

« ältere Einträge
neuere Einträge »