Geschrieben von Andreas
Neben der Vorbereitung von Opa´s Anlage für die Jubiläumsausstellung der Modellbahn ´65 Stuttgart ging es hauptsächlich in der HP-Spinne weiter. Im Bereich der Mälzerei wurde der Pflastersteinbelag nun nach der Ausprobe fest aufgebracht:

Weiter oberhalb im Bereich der neuen Felswand grünt es immer mehr. Auch die ersten Tiere haben schon ihren Platz in der neuen Natur gefunden:




Auf der anderen Anlagenseite wird an der H0/H0m Nebenstrecke gerade eine neue Schrankenanlage für den Bahnübergang eingepasst:

Geschrieben von Andreas
Am Bahnhof Wurmlingen der Anlage Gleis 2/3 gab es diese Woche diverse Lackierarbeiten. Zwischen den Gleisen wurden weitere Blechkanäle für die Drahtzugleitungen im ersten Schritt grundiert:

Und dann im zweiten Schritt fertig lackiert:


Ebenso hat die neue H0-Einfahrtsweiche Farbe bekommen. Hier mussten zunächst die Schwellen abgeklebt werden:

Danach wurde das Schieneprofil grundiert. Nach dem durchtrocknen folgt dann der endgültige Farbauftrag:

Im Bereich des DC-Cars wurden die in den Straßenbelag eingelassenen Hall-Sensoren gespachtelt und geschliffen. Anschließend wurden alle Weichenantriebe in die Anlage eingebaut um die kurzen Stücke des Fahrdrahts auf dem Weichenantrieb selbst anzuzeichnen. Im Anschluss werden die Weichen dann ausgebaut um das kurze Drahtstück nach Anriss einzusetzen:

Geschrieben von Andreas
Für die Anlage Gleis 2/3 sind nun alle Weichenantriebe für das DC-Car zum Einbau bereit:

An die Kabel der Hall-Sensoren (Rückmeldung für die Position der DC-Car Fahrzeuge) wurden kleine Anschlussplatinen angebracht:

Nach und nach wurden nun fast alle H0-Weichen am Bahnhof Wurmlingen eingeschottert. Nun muss nur noch eine Lösung für den Bereich der Stellschwelle gefunden werden:


Aus einem längeren Schläfchen ist unsere Opa´s Anlage wieder aufgewacht. Sie wird nun in den nächsten Wochen gereinigt und geprüft, um fit für die Teilnahme am Jubiläum der Modellbahn ´65 in Stuttgart zu sein:

Geschrieben von Sven
Diese Woche starten wir mal mit etwas neuem hier im Wochenbericht, nämlich bewegten Bildern. Wenn es reinpasst werden wir hier immer mal wieder kleine Videos einbinden.
Unser erstes Video hier zeigt die bewegliche H0-Gleissperre am Bahnhof Wurmlingen. Noch fehlt die eingesteckte Laterne dazu, die sich dann passend mit dreht:
Um die Gleissperre später per PC ansteuern zu können, wurde direkt unter der Anlagenoberfläche der Servo-Decoder eingebaut. Er wandelt das Signal des PCs um und gibt dem Servo-Antrieb dann seinen Stellbefehl:

Im Bereich des DC-Car wurden nun nach und nach alle Hall-Sensoren eingebaut sowie die Fahrdrahtstücke an- und eingepasst:

Für den H0e-Lokschuppen wurde die zweite Untersuchungsgrube eingebaut und die Halter für das Schienenprofil eingeklebt:

Derweil wurden in der HP-Spinne die neuen Gebäude der Mälzerei zur Probe aufgestellt:

Im Bereich der Felswand sind neue Pflanzen hinzugekommen:

Geschrieben von Andreas
In der HP-Spinne grünt es weiter an der neuen Felswand. Immer mehr Bäume, Büsche und Gräser finden ihren Platz in der Rauen und felsigen Landschaft:

In der Werkstatt entsteht gerade dieses neue Gebäude für die Stadt. Was hier einmal zu finden sein wird, wird noch nicht verraten:


Derweil laufen auch die Arbeiten an der Anlage in Gleis 2/3 weiter. Bevor die neue H0-Einfahrtsweiche ihren Platz in der Anlage findet, fanden Testfahrten mit verschiedensten Fahrzeugen statt. Hier geht es neben dem sicheren Befahren der Weiche auch um die problemlose Stromaufnahme der Lokomotiven:

Die bereits verbauten Weichen im Bahnhof Wurmlingen wurden nun fast komplett geschottert. Nun fehlt jeweils nur noch der Bereich der Stellschwelle:

Im Bereich des H0e-Lokschuppen ging es bei einer Stellprobe um die Lage der Rollbockgrube. Hier wird später ein Normalspur (H0) Güterwagen als Bekohlungsanlage stehen:
