Vereins-Wochenbericht vom 21.07.-27.07.2014

Geschrieben von Andreas

Über mehrere Tage hinweg wurde das Eingangsschild zu unserem Mitropa-Restaurant fertiggestellt. Der Grundrahmen war bereits ja schon fertig gebaut und lackiert. jetzt ging es um die Beschriftung.
Nachdem die Folie aufgeklebt und die Buchstaben, Linien und Wappen auf ihr aufgezeichnet waren, wurden diese mit einem scharfen Messer ausgeschnitten und abgezogen:

Restaurantschild Folie abgezogen

Nun Kommt die Farbe ins Spiel. Diese wird jetzt vorsichtig auf die freigelegten Stellen gestrichen. Damit es richtig deckt erfolgte dies mehrmals:

Restaurantschild Farbe aufgebracht

Zum Schluss wurde die Folie dann abgezogen und der „Restaurant“ Schriftzug aufgeklebt. So sieht das Schild nun fertig aus und wird dann seinen Platz über der Eingangstür finden:

Restaurantschild fertig

Am Bahnhof Wurmlingen gingen die Gleisarbeiten im Bereich der H0e weiter. Ein wichtiger Helfer hierzu ist unsere Bohrschablone. Nachdem der Einbaupunkt der Weiche festgelegt ist wird diese aufgelegt und die Löcher abgebohrt. Darauf sind Löcher für die Stellstange des Antriebs sowie für die Kabel der Polarisierung zu finden die nach unten geleitet werden müssen. Zudem gibt es zwei Bohrungen die es uns ermöglichen unseren genormten Weichenantriebsklotz direkt passend von unten anzubringen:

Bohrschablone H0e

Der Gleisbau ist inzwischen soweit fortgeschritten das wir am Samstagabend diese Aufnahme machen konnten:

Gleisanlage Wurmlingen H0e

Weiter geht es auch an den Fahrstrecken/ Straßen für die DC-Car Fahrzeuge. Hier wurde diese Woche auf den bereits eingebauten Straßenstücken die Fahrdrahtlage aufgezeichnet:

DC-Car Starße aufgezeichnet 1

DC-Car Starße aufgezeichnet 2

DC-Car Starße aufgezeichnet 3
Der Durchgang unter der Bahntrasse wird später immer nur für ein Fahrzeug ausreichen. Damit die Fahrzeuge nach der Engstelle auf ihrer richtigen Straßenseite bleiben werden die Drähte mit geringem Abstand parallel verlegt:

DC-Car Starße aufgezeichnet 4


Vereins-Wochenbericht vom 14.07.-20.07.2014

Geschrieben von Andreas

Am vergangenen Sonntag stand unser diesjähriger Vereinsausflug auf dem Tagesplan. Per Auto ging zu unserem ersten Ziel, die Bahnwelt in Darmstadt-Kranichstein. Bei einer Führung durch das Museum lernten wir die Funktionsweise einer Dampflokomotive kennen und erfuhren so einiges Wissenswertes über die zahlreichen Ausstellungsstücke:

Museum Darmstadt_Kranichstein 1

Museum Darmstadt_Kranichstein 2

Museum Darmstadt_Kranichstein 3

Museum Darmstadt_Kranichstein 4

Museum Darmstadt_Kranichstein 5

Museum Darmstadt_Kranichstein 6

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann nach Führt zur Modellbahn Odenwald. Dort erwarteten uns ein paar sehr schöne und große Modellbahnanlagen. Ein paar Bilder dazu gibt es hier:

Modellbahn Odenwald 1

Modellbahn Odenwald 2

Modellbahn Odenwald 3

Modellbahn Odenwald 4

Modellbahn Odenwald 5

Modellbahn Odenwald 6

Modellbahn Odenwald 7

Modellbahn Odenwald 8


Vereins-Wochenbericht vom 07.07.-13.07.2014

Geschrieben von Andreas

Diese Woche wurde in der HP-Spinne der Testbetrieb des Schattenbahnhof 2 aufgenommen. Dazu wurden alle Kabel der Gleise und Weichen an die Steuerung angeschlossen:

Steuerung Schattenbahnhof

Der Testbetrieb wurde vorerst nur mit den Lokomotiven unternommen. Erst später werden dann ganze Züge folgen:

Testzüge

Auch die herausnehmbare Brücke hat nun ihren Dienst aufgenommen:

Brücke H0 1

Brücke H0 2

Für die Anlage Gleis 2/3 und den Bahnhof Wurmlingen wurden weitere H0e Weichen für den Einbau vorbereitet. Hier wurden Kabel für die späterer Polarisierung angebracht:

Weichen H0e Wurmlingen

Zudem wurde die erste Weiche für den letzte Woche festgelegten Anschluss des Brennstoffhändlers und des Bockkran-Gleises eingebaut:

Weiche H0e Wurmlingen

Das neue Schild über unserem Restauranteingang ist auch im Entstehen. Als Basis dient ein Holzunterbau, der in der Grundfarbe rot lackiert wurde:

Restaurantschild roh

Anschließend wird die Beschriftung aufgebracht. Diese wird zum einen Teil schon in fertigen Buchstaben aufgeklebt, der andere Teil wird mittels Schablone und Zeichnung händisch aufgebracht:

Restaurantschild Beschriftung


Vereins-Wochenbericht vom 30.06.-06.07.2014

Geschrieben von Andreas

Die Gleisbauarbeiten am Bahnhof Wurmlingen im Bereich der H0e laufen weiter. So wie im Bild unten waren die Gleise einmal geplant im Güterbereich: Ganz links der Anschluss am Güterschuppen/ Laderampe, in der Mitte der Bockkran (weißes Papier) und rechts der Brennstoffhändler:

Güterbahnhof H0e alt
Hier bestand einfach darin das Problem die Gleis- und Weichengeometrie mit den Straßen für das DC-Car in Einklang zu bringen. Deshalb haben wir uns zum Schluss für eine weitere Gleisverbindung entschieden, die uns zudem auch noch mehr Rangierbewegungen ermöglicht:

Güterbahnhof H0e neu

Hierfür kam passend diese Woche auch unsere neue Rangierlok für den H0e-Bahnhof hinzu: die Diesellokomotive V11 der Rhein-Sieg-Eisenbahn:

V11_1

V11_2

Seit längerem ruht die Baustelle um die Beleuchtung unseres „Hasenkasten“ (Silberling-Steuerwagen). Nun konnten die Arbeiten wieder aufgenommen werden und die LED´s der Frontbeleuchtung angeschlossen werden:

Steuerwagen LED eingebaut

Am späten Abend konnte dann noch ein Funktionstest mit der neuen Beleuchtung durchgeführt werden. Noch ist die Beleuchtung im Innenraum sehr hell, diese muss über die Decodereinstellung noch gedimmt werden:

Hasenkasten_1

Hasenkasten_2

Hasenkasten_3

 


Vereins-Wochenbericht vom 23.06.-29.06.2014

Geschrieben von Andreas

Große Fortschritte macht neben dem Renovierungsarbeiten auch der Bau des zweiten Schattenbahnhofs in der HP-Spinne. Hier werden gerade die einzelnen Gleisabschnitte und Weichen an die Schattenbahnhofssteuerung angeschlossen:

Schattenbahnhof Elektrik_1

Schattenbahnhof Elektrik_2
Unser Güterwagen ist nun weitestgehend fertig gestellt. Damit er auf seinem Gleis nicht davonrollen kann hat er zusätzlich noch einen Hemmschuh erhalten:

Hemmschuh Güterwagen

Damit auch jeder weiß woher unser Wagen stammt hat er ein eigenes Fabrikschild bekommen:

Fabrikschild Güterwagen

Vor dem Güterwagen wurde im Schotterbett Platz geschaffen für eine neue Vitrine. Was es hier einmal zu sehen gibt wird erst später verraten 😉

Platz Vitrine

Erfreulicherweise konnte diese Woche nun auch unsere Baustelle in Gleis 1 abgeschlossen werden. Nachdem der Boden ein zweites Mal gestrichen wurde, konnten ringsum die Fußbodenleisten angepasst und angebracht werden:

Fußbodenleiste 1

Fußbodenleiste 2

Der Heizkörper wurde von seiner Schutzhülle befreit und der Stoßschutz sowie Fußbodenleisten angebracht:

Heizkörperschutz

Damit man auch weiß in welchem Raum vom Vereinsgebäude man sich befindet, wurde an der Decke ein selbst gebautes Schild aufgehängt. Dies weist darauf hin, wir befinden uns in „Gleis 1“:

Gleis 1 Schild


« ältere Einträge
neuere Einträge »