Vereins-Wochenbericht vom 15.06.-21.06.2015

Geschrieben von Andreas

Um an der Felswandbaustelle in der HP-Spinne nun auch an die oberen Bereiche zu gelangen, wurde ein passendes Arbeitsgerüst an der Anlage aufgebaut:

Arbeitsgerüst HP-Spinne_1

Arbeitsgerüst HP-Spinne_2
Somit können nun auch die oberen Bereiche erreicht werden um zum Beispiel noch eine Stützwand am Tunnelportal anzubringen:

Felswand H0_1

Felswand H0_2

An der Anlage Gleis 2/3 werden nun nach und nach die am Arbeitsplatz entstandenen Modelle in die Anlage eingebaut. Den Anfang hierzu macht die Straßenunterführung unter der H0-Strecke hindurch. Da diese besonders schmal ist, muss sie optimal ausgerichtet werden um einen störungsfreien Betrieb mit den DC-Car Fahrzeugen zu gewährleisten:

Position Straßendurchlass

Neben der Straßenunterführung entsteht ein kleiner Felshang. Hier werden Stück für Stück die Felsteile in das Styropor eingepasst:

Felswand Straßendurchlass_1

Felswand Straßendurchlass_2


Vereins-Wochenbericht vom 08.06.-14.06.2015

Geschrieben von Andreas

Neben arbeiten direkt an der Anlage HP-Spinne entstehen neue Gebäudemodelle hingegen am Arbeitsplatz. So wächst aus einem Bausatz heraus mit einigen Abänderungen gerade die neue Mälzerei heran:

Mälzerei

Auch an der Anlage selbst wachsen die Felsen weiter zu einem imposanten Gebilde:

Felswand H0_1

Felswand H0_2

Der Gleisbau der H0e am Bahnhof Wurmlingen schreitet auch weiter voran. Stück für Stück wird eine Weiche nach der anderen inkl. Gleis eingebaut:

Gleisbau H0e_1

Gleisbau H0e_2

Derweil werden im H0-Teil die Gleiszwischenräume aufgefüttert, um den Bereich später mit Splitt oder Schotter versehen zu können:

Gleiszwischenräume

Nebenbei werden weitere Attrappen der Blechkanäle für die Seilzüge der Weichen und Signale eingebaut. Anschließend werden diese dann im Gleis gleich eingeschottert:

Blechkanäle H0

 


Vereins-Wochenbericht vom 01.06.-07.06.2015

Geschrieben von Andreas

An der Anlage Gleis 2/3 schließt sich langsam die Landschaft zu einer geschlossenen Oberfläche. So wurde im mittleren Teil im Bereich des Taleinschnitt nun der Styroporunterbau eingebracht:

Landschaft Styroporunterbau_1

Landschaft Styroporunterbau_2

An den bereist eingebrachten Mauer- und Felsteilen wurden die Spalten zum Styropor hin mit Gips verschlossen und die Oberfläche zugleich angepasst:

Felsen eingearbeitet_1

Felsen eingearbeitet_2

Für die DC-Car Strecke sind die Weichen in der Anfertigung. Die Halter sind bereits alle gefräst, nun müssen die Servos eingebaut werden:

DC-Car Weiche gefräst

Mittels eines Servotesters lässt sich die Funktion der Weiche testen. Zudem können Einstellungswerte der Position ermittelt werden, um somit den Servodecoder außerhalb direkt mit den exakten Positionen programmieren zu können:

Servotester

In der HP-Spinne schließt sich das im Letzen Wochenbericht gezeigte zweite Loch nun langsam. Zudem werden die Felsen weiter an die bereits bestehende Felsformation angepasst:

Unterbau Felswand

Felswand angepasst


Vereins-Wochenbericht vom 25.05.-31.05.2015

Geschrieben von Andreas

In der HP-Spinne wachsen weiter fleißig die Felsen. Der im letzten Wochenbericht gezeigte verschlossene Untergrund wurde nun mit Felsteilen aus Gips bestückt und die Übergänge verschlossen:

Felswand HP-Spinne_1

Felswand HP-Spinne_2
Direkt nebenan wird ein weiteres Stück der Felswand mit derselben Technik neu aufgearbeitet:

Felswand HP-Spinne_3

Wie im letzten Wochenbericht zu sehen war, wurde die Position der H0e Drehscheibe am Bahnhof Wurmlingen bereits angezeichnet. Diese Woche war es nun soweit und es wurde das Loch eingebracht:

Drehscheibe H0e bohren

Drehscheibe H0e gebohrt

An die Drehscheibe werden dann die beiden H0e-Gleise angeschlossen:

H0e Drehscheibe eingelassen

Des Weiteren wurden die H0-Gleissperren der beiden Abstellgleise eingeschottert. Auch wurden weitere Blechkanäle entlang und unter den Gleisen angebracht:

Gleissperre geschottert

Blechkanäle H0


Vereins-Wochenbericht vom 18.05.-24.05.2015

Geschrieben von Andreas

In der HP-Spinne wird weiter an der Landschaft gearbeitet. Hier hatte der Berg bisher eine Art Beule nach außen, was nicht sehr natürlich wirkte. Das soll sich nun durch einen kleinen Geländeeinschnitt ändern. Platz dafür wurde schon geschaffen:

Berg aufgeschnitten

Nachdem die darunter verlaufenden Holzspannten dem neuen Landschaftsverlauf angepasst wurden, wurde die Landschaft wieder verschlossen. Es lässt sich bereits die neue Form erkennen:

Berg verschlossen

An der Anlage in Gleis 2/3 wird momentan an verschiedenen Punkten gleichzeitig gearbeitet.
Im Verlauf der Straßen für das DC-Car wurden die Aussparungen für die Weichen in die Trasse gesägt:

Weichenaussparungen DC-Car

So sehen die Weichenhalter aus. In ihnen wird ein Servomotor die Stellung der Weichen übernehmen, um die Fahrzeuge auf die richtige Bahn zu lenken:

Halter DC-Car Weiche

 

In der Landschaft hinter dem Bahnhof Wurmlingen sind immer mehr Fels- und Mauerteile in die Landschaft eingebracht worden:

Natursteinmauer Wurmlingen

 

Felswand Wurmlingen

Für die H0e-Drehscheibe wurde bereits die Position angezeichnet, nun muss sie nur noch ausgesägt werden:

Drehscheibe H0e

Die erste Gleissperre ist bereits zum Teil schon eingeschottert, die zweite wird folgen:

Gleissperre eingeschottert


« ältere Einträge
neuere Einträge »